Geht ja Hauptsächlich um ein Sicherungs-Teilbild z.B. einer komplexen 3D-Fläche die dazu dient um sie anzupassen falls man daraus dann eine 3D-Bezugsebene erzeugen möchte.
Hab da keine Lust das da jemand "aus versehen" rum spielt und die kaputt macht.
Dafür gibt es die Funktion "Geladene Teilbilder mit Ressourcen exportieren".
Wenn das Teilbild so wichtig ist, dann die mit obiger Funktion erzeugte .zip-Datei
auf CD_Rom speichern, und zur Sicherheit in den Firmen-Tresor legen!
Nur mal so: Macht ihr keine täglichen Sicherungen oder ist die Volumenschattenkopie auf dem Server ausgeschaltet? Von dort könnte man die Teilbild-Datei einfach wieder herstellen, wenn kaputt oder rumgespielt wurde.
Der einzige Fall, wo wir ein Teilbild schon mal gesperrt haben, war ein Teilbild, auf dem die Achsen gezeichnet waren. Einzelne Achsen hatte mitten im Projektverlauf irgendjemand minimal verschoben, wodurch
alle danach gezeichneten Elemente mit Achsbezug oder mittels Achsen kopierten Elemente ungenau wurden.
Leider haben wir nie rausbekommen, wer das gewesen ist. Den hätte der Chef dann gefragt:
"Wie lange waren Sie gleich bei uns beschäftig, morgen mal nicht mitgerechnet?"
Die Verbliebenen haben das gesamte Projekt neugezeichnet!
Seitdem läuft in jedem Projekt die Aufzeichnung der Bearbeitungszeiten (Datei worktime im STD) mit.
Diese kan man mit dem Projekt-Inspektor auswerten.