icon

Support Forum

[Frage] Projekte Archivieren [Gelöst]

Schlagworte:
  • Allplan 2017
  • Studentenversion

Hallo,

ich würde gerne meine fertigen Projekte archivieren und somit wieder Platz schaffen in meinem Programm für neue Projekte. Aber falls ich die alten Projekte benötige, dass ich die wieder einlesen kann. Ist das möglich, trotz der Aufteilung der TB? Oder muss man die TBs zusammenfassen und dann archivieren?

Vielen Dank im Voraus.

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Zitiert von: Thomas_Koenig
Mit dem Explorer, den ganzen Projekt-Ordner.

AUA... ich befürchte, das du zuviel Zeit hast ..

Explorer?? das Kopieren ist ein KRAMPF. LANGSAM ,,... warten ob Meldungen kommen, das die Dateien schon da sind, FEHLER ANFÄLLIG, weil man ggf. mal den Falschen Ordner erwischt .. #

ich benutze im Webumfeld nur automatisierte Tools : rsync aber auch für Wndows gibt es was schönes, sogar über Netzwerke hinweg um in die Cloud zu syncronisieren ..

robocopy z.b. ist in Windows schon mit dabei :

die nachfolgende zeile In ein einem file z.b. namens backup.bat täglich automatisiert ausführen lassen:

robocopy D:\daten\allplan2019\prj\ \\NAS-SERVER\backupAllplan\ /XO /S /E /COPYAT /NOOFFLOAD /XO /REG /MT:128 /R:9 /W:5 /nfl /ndl /LOG:/logs/daily.log

sichert alles von D:\daten\allplan2019\prj\ (wichtig MIT dem "\" am ende)
auf den Rechner NAS-SERVER in den Ordner "backupAllplan" uns erstellt eine LOG Datei auf dem Rechner wo das Script liegt im Ordner /log/

wenn man die Optionen /nfl (=no FILE Listing) uns /ndl (= no Directory Listing) weglässt, dauert die Sicherung ca 20-30 sek. länger, aber man sieht dafür jede einzelne Datei / Verzeichnis in der Liste im logfile, die kopiert wurde oder übersprungen, weil unverändert.

Statt "\\NAS-SERVER\" geht auch ein Buchstabe "e:\" , um auf dein externes Laufwerk zuzugreifen, oder eine Freigabe mit auf einem Webserver via ssh@1234.12.123.1 oder oder oder...

warum?

was man nicht tun muss, kann man nicht vergessen.

und ist schneller:

0,3 TerraByte:
Kopiert via Internet mit 1Gbit Netzwerkanbindung zwischen 2 Standorten in ca 2 Stunden.
nur die geänderten Dateien am nächsten Tage mit der gleichen Zeile: < 5 Minuten.

oder:
Alle Dateien von Allplan Connect (aktuell 43,1 GB, 121.407 Dateien, 3.937 Ordner ) initial in 25 Minuten, nur geänderte / Neue in < 1 Minute.

Wenn ich das gleiche manuell im Explorer von C: nach F: (miener USB Platte) Kopiere gehe ich erst mal 4 Mintuen Kaffee Trinken, Bevor der angefangen hat überhautp die Datei anzahl zu ermitteln.

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

1 - 10 (29)

Eigentlich muss in dem Programm kein Platz geschaffen werden. Wenn die Festplatte zu klein ist, würde ich zum Kauf einer grösseren FP raten.

ok danke

alternativ erartige Projekte mittels Datensicherung zippen und dann löschen. beim Entpacken einer derartigen Datensicherung werden die Teilbilder wieder hergestellt. aber auch ich rate zu einer größeren Festplatte:

der Aufwand des Aufräumens ist definitiv höher als die Kosten ... vor allem wenn du auf eine aktuelle Version von allplan umsteigen möchtest. Sobald die Sicherugnen aus zu alten Projekten stammen, ist es für die gelegentliche Verwendung zu aufwendig, die wieder einzuspielen und zu wandlen.

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Bei der Installation von Allplan sollte darauf hingewiesen werden, daß die Datenblage möglichst nicht
auf der Betriebssystem-Partition C:\erfolgen sollte. Die sind meist für diese Daten zu klein!
Besser ein separates Datenlaufwerk anlegen, auf das man auch noch zugreifen kann, wenn sich das Betriebssystem nicht mehr starten lässt!

Gutes Thema

Wobei es sehr mühsam ist, die Projektbibliothek des Bibliothekenprojektes zu öffnen wenn man ca 1000 Projekte im Projektordner hat. Da friert die GUI man schnell für 20 Sekunden komplett ein. Weiterhin sind 1000 Projekt im Projekt öffnen dialog auch nicht gerade übersichtlich.

Da macht das Archivieren von Projekten schon Sinn. Gibt es da eine smart Lösung, die archivierten Projekte einerseits von den laufenden zu trennen, aber diese bei Bedarf aber alle einfach zu konvertieren und auch bei Bedarf einzelne in den aktellen Projektbau zu kopieren oder zu schieben.

bernd

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Projekt neu,öffnen -> Rechstklick auf ein Projekt -> Eigenschaften -> Berechtigte -> Alle Häkchen entfernen

Danach ist das Projekt nur noch für Administratoren und Eigentümer sichtbar, wird aber mit gewandelt!

Zitiert von: nemo
Projekt neu,öffnen -> Rechstklick auf ein Projekt -> Eigenschaften -> Berechtigte -> Alle Häkchen entfernen
Danach ist das Projekt nur noch für Administratoren und Eigentümer sichtbar, wird aber mit gewandelt!
Funktioniert hier wunderbar, ausser für die 3 Nutzer die eben auch Administratoren (im CAD, nicht im Betriebssystem) sind ...

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

uns zusätzlich noch bei einer ALlplan Workgroup Installation einen ARCHIV Rechner anlegen, das zu archivierende Projekt dorthin verschieben. dann muss das auch nicht täglich gesichert werden ...

Zu C:\ als Datenablage:

ja, dass gehört aber in die Kategorie "nur mal kurz die Welt retten" :-)

wieviele Rechner ich schon gesehen habe, mir 2 platten/Partitionen:
C: , klein, knallvoll
und
D: , GROSS und nicht mal mit 1% ausgelastet .. Dabei ist der Laufwerksbuchstabe D: dich prädestiniert für "D"aten.

und wenn dann das Betriebsystem spinnt wegen virus / Trojaner etc kann man nicht mal schnell neu installieren, weil alle Daten dann auch weg sind ..

in die Riege darf sich aber auch MS stellen: das /user/ Verzeichnis hat auf C: auch ncihts zu suchen ..

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Zitiert von: bhahnebach
Zitiert von: Nemo Projekt neu,öffnen -> Rechstklick auf ein Projekt -> Eigenschaften -> Berechtigte -> Alle Häkchen entfernen
Danach ist das Projekt nur noch für Administratoren und Eigentümer sichtbar, wird aber mit gewandelt!
Funktioniert hier wunderbar, ausser für die 3 Nutzer die eben auch Administratoren (im CAD, nicht im Betriebssystem) sind ...

"Verfügbarkeit aller Nicht-Online-Projekte prüfen" ist ausgeschaltet?
Ich hab als Admin auch die Freude all unsere knapp 900 Projekte zu betrachten aber mit dem Hackerl weg und "Zuletzt geöffnet" läufts trotzdem recht flott mit dem navigieren.
(mit SRTG+ Links oder Rechts durch die letzten Projekte wechseln vermisse ich aber trotzdem sehr)

lg

1 - 10 (29)