icon

Support Forum

[Frage] Planexport: ndw-Daten exakt, aber dwg-Daten minimal ungenau?


Guten Morgen liebe Allplaner,

ich habe bei einem Projekt ein Problem, bei dem ich nicht genau weiß, wer oder was hier einen Fehler verursacht.

Wir haben dwg-Daten zugesendet bekommen und diese hatten minimale Ungenauigkeiten. Beispielsweise anstatt 16cm waren es 15,99976cm.
Ich habe die Architekten gebeten zukünftig genauer zu zeichnen, aber die waren sich keine Schuld bewusst. Uns wurden dann die ndw-Daten gesendet und es war wirklich so, dass bei denen alles korrekt war. Es muss also entweder beim Export, oder Import ein Problem mit den Maßen geben.

Dieses Problem gab es bisher noch nie und ich weiß nicht genau wie ich den Fehler lokalisieren kann. Hat jemand von euch da eine Idee?

Vielen Dank für jeglichen Input^^
Konstantin

1 - 10 (11)

Hallo,

tatsächlich haben wir das auch schon vor einigen Jahren festgestellt. Auch durch eigene Tests. (dwg Export --> Wiederimport an einem anderen Arb.platz).
Wir kennen keine Lösung, ausser der, die importierte dwg nicht als Pause zu verwenden, sondern alles neu und selbst zu zeichnen.

Gruß

Allplan 2024-2-2
Allplan Anwender seit V13 - 1998
Allplan im Büro seit V7 - 1992

vielleicht sind sehr große Koordinaten im Spiel?

Viele Grüße
Florian

LinkedIn-Profil

www.vollack.de

Moin,

ich könnte mir vorstellen dass das ALLPLAN Modell (korrekterweise) in der Nähe des Nullpunktes erzeugt wurde und beim Export in dwg mit Offset exportiert wurde.
Beides kann man leicht überprüfen (ndw: in ALLPLAN- Koordinaten messen; dwg: in Autocad- Viewer).

Dass solche Ungenauigkeiten einfach nur so beim Export korrekter Modelle ohne Offset auftreten habe ich noch nicht gehört - kann man aber unter besonderen Umständen nie ganz ausschliessen...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Koordinaten habe ich auch gleich geprüft sind aber bei beiden Daten nicht ungewöhnlich hoch.

Selbst alles nachzeichnen ist halt immer sehr aufwändig, weil Architekten leider häufig die Angewohnheit haben einfach nicht auf Rohbaumaße einzumessen^^. Dann muss man eben alles eigentlich nachmessen und als Ergebnis kommen dann unrunde Zahlenwerte...

Nochmal zur Klarstellung (weil Du nicht geschrieben hast WIE Ihr die Genauigkeit der DWG geprüft habt und ich Deinen Kenntnisstand in ALLPLAN speziell der Schnittstellen nicht kenne):

Die DWG MUSS im Autocad(viewer) oder notfalls einem gleichwertigen anderen Viewer geprüft werden, NICHT!!! durch einen Import in ALLPLAN!
Sonst ist nicht klar ob der Fehler beim Erzeugen der DWG oder beim Import in ALLPLAN passiert!

Wenn die DWG nach Prüfung im Autocad korrekt ist (keine großen Koordinaten, exakte Abmessungen) und NACH korrektem Import mit sinnvollen Einstellungen ins ALLPLAN ungenau ist sollte man den ALLPLAN- Support damit bemühen.
Das darf m.e. nicht sein!

Apropos Einstellungen in den Schnittstellen:
da kann man auch noch so einiges falsch machen (bei Export und Import):
-Plan oder Modell importiert,
-Offset im Projekt eingestellt oder nicht,
-Option: "Arbeiten mit großen Koordinaten optimieren" ein oder aus
usw...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hi Jens,

die Daten im Allplan sind korrekt. Die dwg-Daten, im Auto-Cad geprüft, ergeben dann eine Ungenauigkeit. Es muss also im Export irgendetwas schief laufen.
Hier kann ich schlecht nachprüfen, ob von Architektenseite entsprechende Einstellungen vorgenommen wurden, die das verursachen, aber deshalb habe ich hier mal nachgefragt, ob jemand genau so ein Problem auch schon hatte.

EDIT: Es wird ohne Offset gearbeitet und es liegt alles nach am Nullpunkt.

Minimale Ungenauigkeiten sind i.A. Rundungsdifferenzen der Programme.

Anstatt 24 cm steht dann 23,9999994523 cm und hängt mit der internen Rechengenauigkeit
unterschiedlicher Software zusammen.

Wenn z.B. Allplan intern mit 12 Stellen rechnet, beim Exportieren nur 6 Stellen übertragen werden,
sind Ungenauigkeiten unabdingbar.
Über mehrere Maßpunkte können sich die Ungenauigkeiten dann noch summieren.

Es ist auch nicht auszuschließen, dass Software-Module im Zoll-Format programmiert wurden und ins Meter-System umrechnen.

Ich denke, als Anwender hat man hier kaum Stellschrauben um dies zu egalisieren.

Gruß Josef

..... bin mal wieder hier .....

Moin Konstantin,

dann hast Du eigentlich alles wesentliche worauf man als Anwender Einfluss hat überprüft und Anwenderfehler ausgeschlossen.
Danach kommen die von Josef angesprochenen programminternen "Effekte ins Spiel.

Die von Dir im Ausgangsthread angegebenen Differenzen ("anstatt 16cm waren es 15,99976cm") sind allerdings m.E. größer als aufgrund der internen Genauigkeiten eines CAD erwartbar (und akzeptabel) wären (das würde in der Größenordnung die Josef angegeben hat liegen).

Allerdings gibt es natürlich noch so einige geometrische Effekte die Josef auch korrekt beschrieben hat: Ungenauigkeiten können sich aufsummieren wenn z.B. Daten gedreht, verändert und wieder zurückgedreht werden (wird manchmal für den Export gemacht...).

Bleibt alerdings die Tatsache dass die Original- ndw- Datei aus ALLPLAN korrekt erscheint.
Mir fällt grad noch ein: hast Du beim Messen die Genauigkeit für "Strecken messen" auf die maximale Genauigkeit gestellt (Zahnrad in den Messergebnissen - maximal 9 Nachkommastellen)?
Und: Hast Du mal aus der .ndw selber eine dwg erzeugt und mit der vom Architekten verglichen?

Falls Du das noch weiter untersuchen möchtest...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Zitiert von: online
Minimale Ungenauigkeiten sind i.A. Rundungsdifferenzen der Programme.
Anstatt 24 cm steht dann 23,9999994523 cm und hängt mit der internen Rechengenauigkeit

unterschiedlicher Software zusammen.
Wenn z.B. Allplan intern mit 12 Stellen rechnet, beim Exportieren nur 6 Stellen übertragen werden,

sind Ungenauigkeiten unabdingbar.

Über mehrere Maßpunkte können sich die Ungenauigkeiten dann noch summieren.
Es ist auch nicht auszuschließen, dass Software-Module im Zoll-Format programmiert wurden und ins Meter-System umrechnen.
Ich denke, als Anwender hat man hier kaum Stellschrauben um dies zu egalisieren.
Gruß Josef

Aber müssten dann nicht alle Maße gleichmäßig anders sein? In meinem Fall ist es beispielsweise so:
Original
Abstand Achse 1-2 = 6,25m
Abstand Achse 2-3 = 5,00m
Abstand Achse 3-4 = 6,25m
Abstand Achse 4-5 = 5,00m

dwg-Datei
Abstand Achse 1-2 = 6,25m
Abstand Achse 2-3 = 5,0000061m
Abstand Achse 3-4 = 6,2499939m
Abstand Achse 4-5 = 5,00m

Es wurde also nur die Achse 3 minimal in Richtung Achse 4 geschoben. Wenn es so wäre wie du beschrieben hast müsste doch alles relativ regelmäßig versetzt sein.

1 - 10 (11)