icon

Support Forum

[Frage] Linie zwischen Deckenelementen erzeugen? [Gelöst]

Schlagworte:
  • Allplan 2025
  • Decken

Hallo zusammen,
wahrscheinlich gibts ne ganz einfache Lösung aber ich komm nicht drauf

Situation: Decke aus unterschiedlichen Deckenelementen und ich hätte gern die Linie (rot auf m Bild) dazwischen.

Die Elemente sind alle in der gleichen Schichthöte und ich hätt sie gern auf m gleichen Teilbild.

Unterschiedliche Layer, Prioritäten und Oberfläche hab ich schon ausprobiert, keine Linie zu sehen...
Der Haken bei "2D interaktion" ist draußen..

Gearbeitet wird mit Allplan 2025-0-4

Danke und grüße,
Heike

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
36-mal heruntergeladen
Größe: 21,17 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Hallo Heike,

hast Du die Optionen zu den Verschneidungs- und Trennlinien schon gecheckt? In meinem Screenshot zu der Stelle in den Optionen, wurde nicht zwingend die richtige Wahl getroffen! In einem Schnitt, gibt es analog dazu auch eine Option.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
36-mal heruntergeladen
Größe: 206,01 KiB

Hallo Heike,

hast Du die Optionen zu den Verschneidungs- und Trennlinien schon gecheckt? In meinem Screenshot zu der Stelle in den Optionen, wurde nicht zwingend die richtige Wahl getroffen! In einem Schnitt, gibt es analog dazu auch eine Option.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
36-mal heruntergeladen
Größe: 206,01 KiB

.. ich kann mich da nur Michael anschließen...
Ergänzend will ich dazu erwähnen, wenn man nur einzelne Verschneidungslinien manuell ein- oder ausblenden möchte, gibt es noch das Werkzeug "Architekturlinien ein-, ausblenden"

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Anhänge (1)

Typ: image/png
12-mal heruntergeladen
Größe: 21,61 KiB

Guten Morgen zusammen,

also das in den Optionen klappt wenn ich bei Material unterschiedliche Angaben mach (Holz 1, Holz 2 usw). Ich denk das könnte aber chaotisch werden weil es ja insgesamt um die 40 Deckenelemente sind...
Das mit den Architekturlinie einblenden ist auch ne tolle Möglichkeit, bin nur gespannt ob die dann dauerhaft da bleiben oder verschwinden wenn in anderen Teilbildern weiter arbeite!?

Auf jedenfall hab ich mal n Strich dazwischen was es übersichtlicher macht!

Danke!!

Grüße,
Heike

Moin,

würde mich jetzt auch nerven bei 40 Platten ca. 40 Verschneidungslinien anklicken zu müssen...

Einer meiner Lieblingswünsche: eine Option in JEDEM Bauteil (auch Tragwerksobjekten): "Verschneidungslinien erzwingen" (oder so...).
Das Problem tritt auch immer wieder im Stahlbau auf wenn sich Stahlbauteile berühren.
Und bei Tragwerksobjekten greift "Architekturlinie einblenden" leider nicht...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Das mit den Architekturlinie einblenden ist auch ne tolle Möglichkeit, bin nur gespannt ob die dann dauerhaft da bleiben oder verschwinden wenn in anderen Teilbildern weiter arbeite!?

Ich habs etwas getestet. Hat mich auch interessiert!
Bei mir bleiben die Linien stabil vorhanden und hab folgendes gemacht zum Test:

- Höhe der Oberkante geändert
- Attribute hinzugefügt
- Durchbrüche erstellt
- Geometrie per Punkt-Modi. geändert
- Flächenelement, Bereich modifizieren -> eine Teilfläche ausgeschnitten
- Teilbilder gewechselt
- Schnitt erstellt
- IFC exportiert

.......nichts passiert!

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Ja die Linie bleibt wirklich da, auch wenn man das Deckenelement verschiebt..

Zudem muss man nicht alle einzeln anklicken, irgendwie hat es erkannt dass es immer die gleichen sind und dann alle dargestellt...