Ich würde gerne ein Beschriftungsbild erstellen, das so aussieht "50 Platte 200x150x8mm". Mein erstelltes Beschriftungsbild ist im Anhang.
Die Attribute, die ich dafür benötige, habe ich alle. Ich setze mich gerade mit der Formatierung auseinander.
Mein Problem besteht darin, dass ich x als Vortext eingebe und automatisch ein Leerzeichen dahinter entsteht. Wie kann ich das umgehen?
Support Forum
- Forum
- CAD Allgemein
- CAD Allgemein
Leerzeichen weg bei Beschriftungsbild
Kannst du bitte die Formel vom Beschriftungbild mitteilen?
Grüße
Guy
Allplan 2024
HP Z4 G4 Workstation
NVIDIA RTX A4000
wie sieht denn deine Formel aus?
z.b. beschriften wir Fundamente so
FORMAT("%.2f/%.2f/%.2f";@Länge_absolut@;@Dicke_absolut@;@Höhe_absolut@)
hier die "/" durch "x" ersetzen und deine gewünschten Attribute zwischen die ; eintragen.
beim Format musst du noch entsprechend umstellen, das die gewünschten mm raus kommen
Hallo, danke für die schnellen Antworten.
Wie kann ich die Formel anzeigen lassen?
Ich erstelle meine Beschriftungsbilder so, dass ich die Attribute im TB absetze, mit "Modifizieren" die Einstellungen Format, Vortext, Dimension etc. anpasse und dann mit DefFol abspeichere.
Mit Formeln arbeite ich eigentlich nicht und wüsste deshalb auch nicht, wie die Formel zu meinem Beschriftungsbild aussieht.
ok, da fehlt es noch Grundsätzlich an Wissen zu Beschriftungsbildern.. .
schau mal im Screenshot. da findest du die Funktion zum erstellen von Beschriftungsbildern (gleicher dialog wie das abspeichern.)
Mit dem Formelknopf kommst du in ein neues Fenster wo du die Formel erstellen kannst.
in deinem Fall mal dieses Reinkopieren und durch deine gewünschten Attribute ersetzen:
FORMAT("%.f/%.f/%.f";@Attribut A@*1000;@Attribut B@*1000;@Attribut C@*1000)--> hier in dem Fall noch immer ein Faktor um auf mm zu kommen--> muss je nach Attribut ggf angepasst werden.
Anhänge (1)
Ich werde mich auf alle Fälle mal intensiver mit der Erstellung durch Formeln beschäftigen. Gibt es da irgend einen Trick zur Auswahl der Attribute? Also eine Zuordnung, wo ich das richtige Attribut (z.B. @220@) in einer Liste leicht finde?
Ich habe da jetzt gleich noch ein paar Zusatzfragen:
Mache ich für ein Beschriftungsbild dann nur eine "lange" Formel und teile ich dann trotzdem auf in 3 Formeln (da ich verschiedene Formatierungen brauche) bzw. eben zwei rohe Attribute und eine Formel?
Gibt es Empfehlungen für Lehrvideos zu Beschriftungsbildern? Mit Formeln komme ich auf keinen grünen Zweig - dafür brauche ich eine Übersicht. Was bedeutet z.B. deine Formatierung? Wenn ich die / durch x ersetze bekomme ich Syntaxfehler. Ich weiß aber leider nicht, wo ich " oder () brauche. Also gibt es irgendwo ein empfehlenswertes Basis-Formel-Attribut-Tutorial?
Du kannst die Attributnummern über den Attributmanager herausfinde, der sich in der Regel hier befindet:
C:\Program Files\Allplan\Allplan 2024\Prg\AttributeManager.exe
Lehrvideos zu Beschriftungsbilder kenne ich jetzt nicht, zumindest was das Erstellen von Formeln angeht.
Über die Hilfe von Allplan, (suchen nach *Formel") findet man einige Kaptel die man sich durchlesen kann,
die schon viel Wissen vermitteln. Ansonsten muss man halt anfangs viel Zeit in Try and Error investieren um
zu lernen was geht und was nicht und hier im Forum rumstöbern (über eine Google Suche findet man oft schneller was hier im Forum).
Poste doch mal deine Formel und ein Screenshot von der Formatierung, Vortext, etc.
Grüße
Guy
Allplan 2024
HP Z4 G4 Workstation
NVIDIA RTX A4000
Es gibt für eine ganze Reihe Bauteile FAQs, welche verwendbare Attribute für die Bauteile erläutern.
Eingeloggt und Suchbegriff Attribute.
Hier sind von Attributen für Wände, Räume und ähnlichen bis hin zu Attributen an den Strukturstufen der Bauwerksstruktur verschiedenste Inhalte zu finden.
Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.
Die Kunst als Ingenieur zu überlegen ist mit geänderten Rahmenbedingungen nicht zu verzweifeln.