icon

Support Forum

[Frage] Erstellen einer Baugrube mit dem Addon Baugrube


Hallo,

seit kurzem nutze ich das o.g. Addon zum erstellen von Baugruben um danach Aushübe mit Böschungen erstellen zu können.
Beim Versuch eine bestehende Fläche mit Böschungen (erstellt durch die Aktion Flächenförmiger Auf- Abtrag) anzupassen, indem ich weitere Punkte für die Fläche hinzufüge, kam es zu einer falschen/nicht gewollten Darstellung der Böschungen. Nach betätigen des Rückgängig Buttons, trat ein Fehler auf (habe ich mir nicht gemerkt) und anschließend waren alle erstellen Flächenabträge + Böschungen weg, sowie der dafür zuvor erstelle 3D Körper/Baugrube.

Mal davon abgesehen, dass das schon sehr nervig war, kann ich daran aber nichts mehr ändern.
Also wollte ich eine neue Baugrube erstellen und es nochmal versuchen. Nun wird mir immer angezeigt, dass keine neue Baugrube erstellt werden kann, da immer nur eine gleichzeitig aktiv sein kann. Wie schon gesagt, ist die alte durch den Fehler weg/gelöscht worden oder zumindest wird sie mir nicht mir angezeigt.
Auch nachdem ich das entsprechende Teilbild in der Bauwerksstruktur gelöscht hatte, in dem die alte Baugrube mal war, tritt der Fehler weiterhin auf.
Also kann ich keine neue Baugrube erstellen, ergo keine Böschungen generieren...

Ist die alte erstellte Baugrube irgendwo anders abgespeichert und muss/kann direkt gelöscht werden oder wie lässt sich das Problem bzw. der Fehler beheben?

Zudem gibt es eine Anleitung oder Erklärung zu dem Tool Flächenförmiger Ab- Auftrag, der mir erklärt, wie ich mit dem Button "weitere Punkte erstellen" sinnvoll eine erstellte Fläche weiter bearbeiten kann? All meine Versuche, ergaben immer völlig andere Böschungsverläufe, als wie gedacht. Irgendwas scheine ich da nicht zu verstehen und zudem hat mir dieser Punkt ja dann letztendlich meine komplette Baugrube zerschossen.

Beste Grüße
Steve

EDIT:

Auf dem gelöschten Teilbild konnte ich durch drücken von "Baugrube" die alte, nicht mehr vorhandene Baugrube öffnen und dort einen neuen 3D Körper für die Baugrube auswählen.
So konnte ich dann eine neue Baugrube erstellen. Nach wenigen Minuten kam wieder ein Fehler, der meine Baugrube wieder löschte. Diesmal hatte ich versucht, die Strichdicke der abgesetzten Böschungslinien anzupassen -> Fehlermeldung.
Im Anhang jetzt aber ein Bild der Fehlermeldung. Ich denke das war dieselbe wie beim ersten mal.

Anhänge (1)

Typ: image/png
44-mal heruntergeladen
Größe: 10,17 KiB

Grundsätzlich sollte man die Hotline kontaktieren, wenn in Standard-Funktionen von Allplan Fehler auftreten.
Die Fehlermeldung deutet auf einen Fehler im Python-Script hin.
Das Betätigen des "Rückgängig-Buttons" mit dem Allplan-Addon Baugrube sollte man unbedingt vermeiden! Dadurch wird offensichtlich die vorhandene Baugrube ausgeblendet, und kann nicht mehr aktiviert werden.

Das Addon Baugrube von der CDS ist mit der nativen API von Allplan erstellt und verwendet nicht die fehleranfälligen und langsamen Python-Parts.
Dieses Addon kann man zum Testen 2 Wochen kostenlos benutzen.

Vielleicht probierst Du es mal damit?

Hallo Steve

Bitte schreibe in Zukunft nicht vom Add-On Baugrube, wenn du die Allplan Baugrube die mit Python-Parts genommen hast.
Unser CDS Add-On Baugrube gibt es jetzt schon seit über 8 Jahren und ist bei vielen Büros sehr beliebt.
Wir haben da auch ganz viele Filme gemacht die den Umgang mit diesem sehr mächtigen Tool zeigen.
https://www.cds-baugrube.ch/

Im Anhang noch zwei Bilder, da erkennt man sehr schnell den Unterschied der beiden Tools.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
32-mal heruntergeladen
Größe: 706,15 KiB
Typ: image/jpeg
27-mal heruntergeladen
Größe: 341,90 KiB