icon

Support Forum

[Frage] A26 Shotcuts Customized


Eine Frage in die Runde zu den Shortcuts mit mehreren Buchstaben.

Warum ist bei machen Buchstabenfolgen (Shortcuts) eine Bestätigung durch Enter notwendig und bei anderen nicht?

Ein Beispiel:
Ich habe den Befehl Achsraster erstellen auf AR gelegt. Wird bei der Eingabe AR auch sofort ausgelöst.
Verschieben habe ich auf E - hier wird nach Eingabe des Buchstabens eine Bestätigung durch Enter abgefragt - Warum?

Gibt es dafür eine Erklärung?

Gruß Felix

Anhänge (1)

Typ: image/png
18-mal heruntergeladen
Größe: 5,12 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

laternativ zu mdem link:
entweder NUR shortcuts mit einem Buchstaben nutzen
oder
entweder NUR shortcuts mit zwei Buchstaben nutzen
(ansonsten muss man mit dem "enter" bei manchen buchstaben leben)

Meine bevorzugte Lösung:
shotcuts, die nur aus einem Buchstaben bestehen "z.e. "e" ) würde ich deshalb ändern in "ee" .. und "c" in "cc",
Das ist schneller eingetippt als e + enter oder c + enter ...

damit kann ich deutlich mehr shortcuts nutzen.

aber wer sich ohnehin nur 7 solcher Keys merken kann: keine zwei buchstaben shortcuts nutzen ..

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Ok vielen Dank - ich dachte schon die Doppel-Shortcuts wären brauchbar. Aber wie so oft Allplan kann nicht einfach oder kann einfach nicht.

Felix

laternativ zu mdem link:
entweder NUR shortcuts mit einem Buchstaben nutzen
oder
entweder NUR shortcuts mit zwei Buchstaben nutzen
(ansonsten muss man mit dem "enter" bei manchen buchstaben leben)

Meine bevorzugte Lösung:
shotcuts, die nur aus einem Buchstaben bestehen "z.e. "e" ) würde ich deshalb ändern in "ee" .. und "c" in "cc",
Das ist schneller eingetippt als e + enter oder c + enter ...

damit kann ich deutlich mehr shortcuts nutzen.

aber wer sich ohnehin nur 7 solcher Keys merken kann: keine zwei buchstaben shortcuts nutzen ..

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Genau - es ist einfacher sich für ein komplett zweistelliges System zu entscheiden - oder mischt sein Shortcuts mit Shift etc.

Bei mehr als 360 Befehlen ist das Erinnern oft schwer - warum Allplan deart viele Befehle braucht verstehe ich nicht. Ein paar Masterbefehle die 80% abdecken, mit Option auf Variation würden es auch tun. Einer der Gründe warum bei Allplan der Nachwuchs nicht kommt - es ist einfach zu kompliziert gestrickt.

Gruß Felix

Naja ganz so schlimm ist es auch nicht, mit der "Direkten Objektmodifikation" kann man einen Großteil der 0815 Befehle abdecken.