Support Forum

[Frage] Verschiebung von Smartpads/3D-Elementen [Gelöst]

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2024-1-9
  • 3DVisualisierung
  • Cineware
  • Bauprojekt
  • RenderFehler
  • ModellExport
  • STLExport
  • 3Dpdf
  • RenderProbleme
  • SmartPads
  • Rendering
  • GeometrieFehler
  • Bauvisualisierung
  • Architekturvisualisierung
  • Ansichtsfenster
  • ModellVerschiebung
  • RendererFehler
  • ModellFehler

Hallo,

ich möchte mich mit einem kuriosen Problem an euch wenden.

Ich habe kürzlich ein Projekt übernommen und soll nun das Bauvorhaben für Visualisierungen aufarbeiten. Dabei ist mir folgendes Problem aufgefallen: Wenn ich das Modell in einem Ansichtsfenster betrachte, stimmt die Lage von allem – genauso wie sie auf dem Grundriss eingezeichnet ist. Wenn ich jedoch über Cineware ein Einzelbild rendern möchte, verschiebt sich die Lage der SmartPads mal in Richtung Wandachse und mal aus den Fensteröffnungen heraus (siehe „Verschiebung der SmartPads“ und „Grundrissausschnitt“).

Ich habe zunächst vermutet, dass es am Renderer liegt, da im Ansichtsfenster mit der Ansichtsart „RTRenderer“ alles korrekt aussieht. Daher habe ich versucht, das Modell als STL-, 3D-PDF usw. auszugeben, um es in einem separaten Renderprogramm einzulesen.

Was dann passiert, sieht man in „Fehlerhafte 3D-Daten“: Im Animationsfenster ist alles in Ordnung, aber in der Datei selbst sind alle Wände schief, die Fenster zerstückelt und die Wände bekommen seltsame zusätzliche Flächen.

Weiß jemand, woran das liegen könnte? Gibt es vielleicht eine Lösung für dieses Problem? Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!

Habe die Allplanversion 2024-1-9

Mit freundlichen Grüßen

Anhänge (3)

Typ: image/png
69-mal heruntergeladen
Größe: 2,40 MiB
Typ: image/png
71-mal heruntergeladen
Größe: 1,69 MiB
Typ: image/png
56-mal heruntergeladen
Größe: 60,01 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Habe versucht das ganze auf den 0-Punkt zu verschieben und die 3D-Daten zu aktualisieren aber das hat nichts gebracht.

Wie hast Du das "versucht"?

Ich würde das wie folgt machen:
1. Offset in den Projekt-Einstellungen ausschalten
2. Verschieben -> alle Objekte anwählen
3. "von Punkt" -> Einen Punkt in der Mitte der Objekte anklicken
4. "nach Punkt" -> Umschalten auf Global-Koordinaten -> 0.00 bei X, Y und Z eingeben
5. Enter drücken

Das liegt möglicherweise an zu großen Koordinaten.
Auch Cinema (und andere Renderprogramme) sind davor nicht gefeit!

Zitiert von: Nemo
Das liegt möglicherweise an zu großen Koordinaten.
Auch Cinema (und andere Renderprogramme) sind davor nicht gefeit!

Danke für die Antwort!

Das ist möglicherweise der Fall... der vorherige Bearbeiter hat zwar mit Offset-Koordinaten gearbeitet aber die Koordinaten sind trotzdem bis zu 8-stellig. Gibt es da irgendwie ne Möglichkeit das ganze zu "reparieren"? Habe versucht das ganze auf den 0-Punkt zu verschieben und die 3D-Daten zu aktualisieren aber das hat nichts gebracht.

Anhänge (1)

Typ: image/png
54-mal heruntergeladen
Größe: 26,27 KiB

Habe versucht das ganze auf den 0-Punkt zu verschieben und die 3D-Daten zu aktualisieren aber das hat nichts gebracht.

Wie hast Du das "versucht"?

Ich würde das wie folgt machen:
1. Offset in den Projekt-Einstellungen ausschalten
2. Verschieben -> alle Objekte anwählen
3. "von Punkt" -> Einen Punkt in der Mitte der Objekte anklicken
4. "nach Punkt" -> Umschalten auf Global-Koordinaten -> 0.00 bei X, Y und Z eingeben
5. Enter drücken

Hier noch ein Trick den du mal versuchen könntest.

1. Projekt kopieren / Sicherheit, da eventuelle Querschläger bei diesem Workflow nicht zu 100% auszuschliessen sind.
2. Optionen in diesem Projekt anpassen (Arbeiten mit Grossen Koordinaten Aktivieren)
Diese Option bitte nur im kopierten Projekt aktivieren. Da jeweils beim Teilbild öffnen im Hintergrund die Daten an den Nullpunkt temporär gerechnet werden. Die Option führt zwar zu zusätzlichen Wartezeiten beim Teilbild öffnen, aber das Modell kann dann ev. Sauber exportiert werden.
3. Einmal das Projekt verlassen und danach wieder öffnen.
4. Gewünschte Teilbild aktivieren und export versuchen.

PS. Da die rechnerische Verschiebung immer mit den geladenen Teilbilder (Min-Max-Box) dynamisch gerechnet wird, empfehle ich dir hier eine zusätzliche Platte über das gesamte Objekt zu legen. Somit wird dann immer die gleiche Verschiebung im Hintergrund von der grossen Platte genommen.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
40-mal heruntergeladen
Größe: 144,35 KiB