icon

Support Forum

Lage Plankopf von unten Rechts auf oben links möglich? [Gelöst]

Schlagworte:
  • Allplan
  • Plankopf
  • Seite
  • Einrichten
  • Plotten
  • Plan

Sehr langjähriger Lurker hier im Forum. Neben dem CDS-Support ist dieses Forum eine der wichtigsten Anlaufstellen bei Allplan-Problemen – dafür an alle Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön.

Aktuell überarbeite ich meine Arbeitsweise, da sich seit 2007 einige Marotten und Strategien eingeschlichen haben, die nicht mehr ganz zur Allplan-Version 2024 passen.

Zu meiner Frage:

Lässt sich inzwischen der Plankopf oben links im Planlayout bzw. unter Seite einrichten oder einer anderen Einstellung auswählen? Und falls ja, wie gehe ich dabei vor?

Edit: Zurzeit erstelle ich den Planrahmen + Plankopf komplett von Hand und möchte es in Zukunft automatisieren. Wenn nicht vorher doch die Planlose Baustelle mir zuvor kommt.

Im Anhang ist das gewünschte Ergebnis zu sehen. In einem älteren Beitrag wurde vorgeschlagen, die Arbeitsfläche einfach um 180 Grad zu drehen – das erscheint mir jedoch nicht zielführend.

Vielen Dank für eure Antworten.

Anhänge (1)

Typ: image/png
33-mal heruntergeladen
Größe: 19,24 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Ich nochmal:

Getestet: geht prinzipiell.
Ist mir in 33 Jahren ALLPLAN allerdings auch noch nicht vorgekommen.
Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
46-mal heruntergeladen
Größe: 106,56 KiB

Moin,

so richtig elegant leider nicht.
Was man versuchen könnte:
Man kann einen Abstand des Plankopfes zum Blattrahmen einstellen (ist eigentlich gedacht für kleine Anstände, z.B. 5mm...).
Hier könnte man sich die Seitenbreite minus Plankopfbreite einstellen.
Die Abmessungen und die ALLPLAN- Versionsangabe bleibt dabei allerdings unten...

Habs aber noch nicht getestet...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo,
über Seite einrichten ist mir da nichts bekannt. Man könnte die Seite einrichten, den Planrahmen mit zugehörigem Werkzeug erstellen und dann mit dem Beschriften Werkzeug einen Plankopf passend zum Planrahmen links oben platzieren.
Gruß
Jörg
P.S.: So würde ich's machen, auch wenn sich mir der Sinn nicht erschließt. Da bin ich neugierig, was denn die Motivation dazu ist?

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Ich nochmal:

Getestet: geht prinzipiell.
Ist mir in 33 Jahren ALLPLAN allerdings auch noch nicht vorgekommen.
Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
46-mal heruntergeladen
Größe: 106,56 KiB

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten. Schade geht es nicht anders.

Zitiert von: joerggeier

P.S.: So würde ich's machen, auch wenn sich mir der Sinn nicht erschließt. Da bin ich neugierig, was denn die Motivation dazu ist?

Ich habe vorhin gesehen bei einem CDS Quicky, dass man im Projektbezogen öffnen direkt die Planköpfe zuweisen kann, bei mehreren Plänen gleichzeitig und wir haben bei ASTRA Projekten sich immer wieder ändernde Plankopf Vorgaben. Falls es geschmeidig funktioniert, wäre das schon einiges an Zeitersparnis.

Liebe Gruess und en schöne Tag eu allne hier

David