SmartParts und ich werden keine Freunde, im Jahr 2015 auch nicht:
Darstellung:
-Grundversion OK
-Modifiziert- Sessel unter Tisch, nein das kann so nicht bleiben
-Animation, entsetzlich, Holzsessel, Quersprossen, Bayernmuster? Diese Animation kann niemand verwenden, wozu dann die Arbeit?
Support Forum
- Forum
- CAD Parametrische Modellierung
- CAD SmartParts
"Smart" Parts 1 [Gelöst]
Lösung anzeigen Lösung verbergen
Ich glaube es mangelt gewaltig an der Zusammenarbeit mit den Usern. Es reicht nicht, Architekten und Bauingenieure einzustellen - Kommunikation mit den echten Büros könnte helfen, das Programm systematisch und praxisorientiert weiter zu entwickeln.
Heute kann ich Allplan mit gutem Gewissen leider niemandem empfehlen.
Nehmen wir Smart Parts für die Türen, dreidimensionale, einstellbare Zargen, Türgriffe, Oberflächen...etc. die grundsätzlich stimmen, aber im Detail eben nicht. Ein Verkaufs-Bild wird nie aus dem Ausführungsplan generiert, sondern nur exportiert, dann mit Cinema oder sonst angepasst und zwar genau auf die bestimmten Blickpunkte. Macht diese 3D-Detaillierung im Allplan wirklich Sinn? (ja, aber anders...)
Eine Kranbahn habe ich in den letzten 20 Jahren nur einmal gebraucht. “Smart” Part und zugehöriger Report können nur ein Werbeköder für Neukunden sein. Bis man das merkt, hat man Allplan schon gekauft und das CAD-Budget ist schon aufgebraucht, sodass ein erneuter Umstieg kaum möglich ist.
Mit dem Treppenmodellierer habe ich mich immer wieder auseinandergesetzt, mit dem Ergebnis dass keine Treppe eine Planungsphase überlebt hat. Jede einzelne Stufe und Geländer als 3D Elemente zu erstellen war meistens erfolgreicher. Der Treppenmodellierer kann nicht überarbeitet werden, er muss neu gedacht werden.
Die Smartparts können nur dann gelingen, wenn die Produzenten einspringen, sprich wenn sie von Dornbracht, Laufen etc. kommen. Aber DER Weg wird lang, Modellierer ist zu kompliziert, die Politik der Fa. Nemetschek undurchschaubar.
Die Elemente müssten leicht austauschbar sein, zB. ein 60-er Waschtisch eines anderen Produzenten - mit einem Klick - aber gleich im ganzen Projekt auf Einmal. Und das ohne Angst zu haben, dass sich etwas komisch verzerrt oder herumspringt.
In diesem Forum rattern die Themen wie kaum sonst wo. Weil niemand suchen kann, tauchen die meisten Fragen erneut auf und verschwinden dann schnell und leider ungelöst...
ps. jetzt habe ich den Beitrag von b_matt gelesen (Treppen-thread), möchte auch nicht länger mit den Perlen herumwerfen und jetzt ein kleines gute-Nacht-Bier ...
Auswertung:
-Objektmanager Export (erstes Bild) gibt weder die Abmessungen, noch Anzahl der Sessel aus. Sinnlos
-Report/Smartparts/Übersicht arbeitete, arbeitete, arbeitete, arbeitete, und Stürzte ab, bei nur einem Tisch, "Server ausgelastet..."
Anhänge (2)
Diese Sessel kauft nicht einmal die herunterkommendste Kneipe in den Alpen, Buschenschank nennt sich das in Österreich.
Anhänge (1)
jetzt habe ich alle anderen Programme (Outlook) geschlossen und die Reports bekommen
- Es gibt 2 fertige Reports: Einzeldarstellung und Übersicht, na ja
- keine Anzahl der Sessel
- wenn ich die Sessel weiter ausziehe ist der Tisch größer
Frage wäre: gibt es tatsächlich Nutzer für SmartParts, wenn ja was wird verwendet?
mfG
Milan Bojic
Anhänge (2)
kuck mal die kranbahn mit der dazu passenden auswertung an.
die kann anderes u der report passt genau dazu....
hm, Kranbahn geholt, ein wenig in die Breite und Länge gezogen, Auswertung -siehe Bild
-Report Übersicht, die Abmessungen in der Mitte stimmen, der Rest ist irgendwas
-warum erscheint Kranbahn 2St (dritter Datensatz) 15m...?
-Summe 4 St. ??? (es ist nur ein Element in der Zeichnung)
Anhänge (1)
...ich sagte auch den passenden report verwenden!
unter ausbau...
ach ja, eh` logisch, für die Kranbahn Report Kranbahn, wir warten dann auf Report für den "Tisch mit Stühlen"... Wieso steht der Report unter Ausbau, wenn nur auf ein SmartPart zugeschnitten?
das alles ist mMn. ein witz.
Sorry, ich halte die SmartParts jetzt endgültig für eine "Sackgassenentwicklung".
dann hör auf da reinzuschauen und zu meckern.
heee, kein Grund unhöflich oder persönlich zu werden, es ist ein Forum - Sie können, müssen aber nicht beantworten.
Wir haben hier ein Produkt zahlen jährlich die SSV (manche mehr, andere weniger), für Features, die bei genauem reinschauen, kaum brauchbar sind.
SmartParts sind DIE wesentliche Neuerung sein V-2011, habe versucht dahinter zu kommen, wie wir sie verwenden können. Abgesehen davon hatte ich immer meine Probleme mit den Makros und ehrlich gehofft, dass etwas besseres kommt.
na ja...
mfG
Milan Bojic