Support Forum

[Frage] GIS Connector - Erfahrungen


moin,

mich interressiert mal wer den neuen GIS Connector benutzt und welche erfahrungen damit gemacht wurden.

ich finde den GIS Connecktor als sehr nützlich.

gruß andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
61-mal heruntergeladen
Größe: 704,12 KiB

Hallo Andreas

Das kann man sehr gut gebrauchen.
Ein kleiner (aber sehr wichtiger) wehrmutstropfen ist noch immer, das Thema Offset Koordinaten.
Da sollte Allplan den Import noch verbessern.

Gruss Thierry

http://www.cds-bausoftware.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
71-mal heruntergeladen
Größe: 913,80 KiB

moin thierry,

ich benutze jetzt den externen 3d cityloader.

die neueste testversion biete da einiges mahr als der integrierte von allplan z.bsp höhenlinien, export als obj-datei, verschoben auf den nullpunkt, gelände mit sockel.

gruß andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

Hallo Andreas

Ich habe das auch mal getestet mit dem externen 3D cityloader.

Mit dem OBJ Import vom Add-On Geometrietools geht das auch sehr einfach.
Vorteil dabei ist, dass die Offset Koordinaten berücksichtigt werden können.

Je nach Einstellung muss man dann noch beim Gelände die Flächennormale umdrehen.
Das habe ich auch mit dem Befehl im Add-On Geometrietools gemacht.

Abschliessend musste ich noch die Geländetextur in der Grösse um Faktor 10 anpassen und die linke untere Ecke als verschiebungswert verwenden.

Das Abschneiden der Gebäude am Rand habe ich mit dem Befehl "3D Elemente zuschneiden" aus dem Baugruben Add-On gemacht.
Das geht mit abstand am schnellsten, wenn man die Gebäude gleich gross haben möchte wie das Gelände. https://youtu.be/YoQVDxvKI7A

Alles kein Hexenwerk wenn man es ein paar mal gemacht hat.

Genau diesen Workflow (Textur inkl. Offset und Verschiebung) habe ich in dem Online Seminar Geländeplanung in der Lektion zum GIS-Import auch gezeigt.

Gruss Thierry

http://www.cds-bausoftware.ch

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
51-mal heruntergeladen
Größe: 830,54 KiB
Typ: image/jpeg
37-mal heruntergeladen
Größe: 520,08 KiB
Typ: image/png
41-mal heruntergeladen
Größe: 262,04 KiB

Wir haben testweise das Model über eins vom Geometer gelegt.
wir wissen wir nicht wie alt das die Aufnahmen von dem Portal sind, aber wir hatten abweichungen in der Höhe von bis zu 20cm.
Was für gewisse Arbeiten dann doch zuviel ist.

Zeichner EFZ Ingenieurebau
Berufsbilder und Allplan Verantwortlicher

Ja das Thema Abweichung ist natürlich immer da. Da muss man schon wissen für welche Planungsaufgaben das Gelände verwendet werden soll.
Zum Beispiel schreibt die Swisstopo auf Ihrer Homepage dazu:

Qualität
Die Angaben entsprechen jeweils den Genauigkeiten (1 sigma) aller drei Dimensionen. Angaben zur räumliche Verteilung der verschiedenen Datentypen sind in der Nachführungsinformation enthalten.

Neue Generation von LiDAR-Daten: 0.3m

Alte Generation von LiDAR-Daten (unterhalb 2000 m ü. M.): 0.5 m

Stereokorrelation (oberhalb 2000 m ü. M.): 1 - 3 m

Manuelle Nachführung (Einzelpunkte, Bruchkanten und Flächen): 0.1 m - 1 m

Im zweiten Bild habe ich mal aufgezeigt, was das konkret bei einem Gelände bedeuten kann.
Ich habe mit dem Add-On Oberflächengrafik eine Differenzkarte erzeugt. Darin sieht man die Abweichung schon sehr gut.
https://youtu.be/89Yj6AXSsG8
In diesem Beispiel ist es von -45cm bis +22cm.

Für diejenigen die es noch detaillierter wissen wollen.
Ich habe vor einem Jahr am 6.7.2023 genau zu diesem Beispiel ein Webinar gemacht. Da wird in einer Stunde das Thema von A-Z durchgespielt.
Das Webinar ist im CDS Online Seminar Portal für Keymember Kunden zum nachschauen freigegeben.
https://www.cds-bausoftware.ch/keymember/webinare

Gruss Thierry

http://www.cds-bausoftware.ch

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
8-mal heruntergeladen
Größe: 228,88 KiB
Typ: image/jpeg
24-mal heruntergeladen
Größe: 741,52 KiB
Typ: image/jpeg
12-mal heruntergeladen
Größe: 200,77 KiB

Moin,

Da seid Ihr in der Schweiz ja gut davor!
Hier in D, Schleswig- Holstein, mein Wohnblock:
ist: (2-geschossig bei 1m Sockel ca. 6.40):gemessen nach Import im Modell Höhe 4m...
Meine Wohnung:
Breite (ist:4m) je nach eingestelltem Koordinatensystem 5m bis 8m...

Vielleicht mach ich ja auch was falsch, will ich nicht ausschliessen: auf jeden Fall sollte man wie Thierry schon sagte genau wissen was man tut und wozu was wie genau benötigt wird.
Für mich als Genauigkeitsfanatiker bei solchen Dingen bedeutet das: kannste weitgehend knicken.Wenn ich die Genauigkeit nicht mal im Ansatz einschätzen kann ist das wertlos.
Just my 2cents...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...