Was ich immer mal wieder gut gebrauchen könnte - > Verlege Bereich übernehmen.
Insbesondere bei kleineren Abmessungen oder mehrere verlegebereichen wäre es hilfreich wenn man so etwas wie Verlege Bereich übernehmen hätte.
Gruss Oliver
Was ich immer mal wieder gut gebrauchen könnte - > Verlege Bereich übernehmen.
Insbesondere bei kleineren Abmessungen oder mehrere verlegebereichen wäre es hilfreich wenn man so etwas wie Verlege Bereich übernehmen hätte.
Gruss Oliver
Meiner Meinung nach könnte man die Liste mit den Dingen in denen enormes Verbesserungspotential drin liegt auf eine A0-50m-Plotterrolle drucken, leider gleicht die Herangehensweise seitens Allplan eher einer nicht enden wollenden Odysee :-)
Noch eine Frage: Muss man da mit der Pipette auf das Eisen Klicken ? (Gem. Video)
... und funktioniert das auch wenn das Eisen in mehreren Bereichen verlegt ist ?
@ Jens bei Verlegung modifizieren sehe ich keine Pipette zur Übernahme....
Gruss Oliver
@Jens : Die Meldung hab ich auch....Ich geh mal auf Recherche !
@Oliver : Jens meint die Pipette in der Palette! Du musst die gesamte Verlegung per Shift & Maustaste anwählen und dann in "Eigenschaften" die Verlegung auswählen.....dann kannst Du, analog zu meiner Erklärung für´s Erstellen, in der Palette die Pipette auswählen. Jede Verlegung hat eine Verlegegerade und Du kannst damit auch nur eine Verlegegerade übernehmen!
P.S: Ich liebe es.....In der Palette die Pipette .....schreib ich jetzt jeden Tag mind. 1 mal
Schöne Grüße & Viel Spaß noch
Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH
Danke für deine Hilfe .... aber bei mir klappt es einfach nicht
Jetzt erscheint wenigstens die Meldung.
sorry aber ich check es noch nicht so ganz....
ich rede von rundstahl Einzelverlegung nicht von Feldverlegung.
Muss ich zuerst auf das Eisen klicken um zu sehen wo die Verlegegerade ist, die sehe ich ja sonst nicht....
Bild 1. Hier ist die Verlegegerade (Shift + linke Maustaste)
bild 2. 1. neue Eisen verlegen 2. Pipette in palette 3. Eisen anwählen wo Verlegegerade ist
(gem. bild 1) ... 4. Meldung kommt !?
Gruss Oliver
Hallo, möchte mich auch kurz einschalten und finde auch das in 2024 die Funktion schlechter geworden ist. Oft nach Übernahme einer vorhanden Verlegung ist die neue Verlegung komisch diagonal verlegt. Des weiteren konnte man vorher bei Anfang und endabstand werte über +-10 eingeben das geht auch nicht mehr.
Grüße Marius
Jetzt stehe ich irgendwo drauf .....Wieso sollte ich bei einer Einzelverlegung die Verlegegerade modifizieren oder übernehmen können? Ich entscheide mich ja für Einzelverlegung. Ich brauche schon eine Verlegung mit Verlegegeraden um diese übernehmen/ modifizieren zu können.
Oder ich hab etwas wichtiges verpasst..... Man lernt nie aus
Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH
Moin,
Die "komischen diagonalen" Verlegungen habe ich auch erlebt.
Bevorzugt wenn man VOR der Pipettenbetätigung versehentlich auf die Verlegung geklickt hat und dann nachträglich versucht das zu korrigieren OHNE die Funktion "Verlegen" abzubrechen und erneut aufzurufen...
So wie es ist sollte das nicht bleiben - zu fehleranfällig...
BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld
>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...
Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH
@Michael:
Ich bin davon ausgegangen Oliver meint schon die "Verlegung Stabform - lineare Verlegung" im Gegensatz zur "Feldverlegung" (wo das prinzipiell mit der Option "Übernahme" ähnlich funktioniert).
Bei einer "Einzelverlegung" wäre eine Übernahme natürlich unsinnig.
BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld
>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...
Danke.....kann es so direkt nachstellen und gebe es weiter
Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH
Stabform - Verlegung Stabform -> Warum wäre da eine Übernahme unsinnig ?
bitte klär mich auf Jens.
Ich habe jetzt die Hotline direkt kontaktiert.
Gruss Oliver