icon

Support Forum

[Frage] Geschnittene Eisen in der PDF nicht zu erkennen


Hallo

Ich bin unzufrieden mit der Darstellung geschnittener Eisen in der PDF.

Als Drucker nutze ich PDF Xchange.lite
Beigefügt einmal aus dem Teilbild, die Einstellungen der PDF und die Darstellung in der PDF selbst.

Habe ich irgendwelche Möglichkeiten, es hinzubekommen, dass in der PDF die geschnittenen Eisen als wenigstens etwas dickere Punkte erscheinen?
Hier werden ja die Zeigerlinien genauso dick wie das Eisen.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
Gruß Peter

Anhänge (3)

Typ: image/png
84-mal heruntergeladen
Größe: 44,09 KiB
Typ: image/png
53-mal heruntergeladen
Größe: 45,65 KiB
Typ: image/png
99-mal heruntergeladen
Größe: 85,72 KiB

Hallo,
Optionen > Bewehrung > Format > Zeigerlinien checken wäre schon mal eine Möglichkeit.
Gruß
Jörg

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Ich vermute mal dass bei dir in Optionen „Füllfläche ausgeben ab Maßstab“ dein Planmaßstab (z.B.1:50) eingestellt ist. Bei solcher Einstellung werden die Punkte maßstäblich als Flächen ausgegeben. Ø12 ist bei M1:50 ist 0,24mm dick, wenn die Zeiger mit Stift 1 (0,25mm) eingestellt sind, hat man im Plan so ein Bild wie bei dir. Abhilfe: entweder Optionen der Darstellung anpassen oder, wie Jörg schreibt, Zeiger auf z.B. 0,13 umstellen.

Gruß Alex

Anhänge (1)

Typ: image/png
35-mal heruntergeladen
Größe: 14,99 KiB

Optionen -> Bewehrung -> Format -> Rundstahl-Verlegung -> Eisen als Punkt -> hier ist der Liniendicken-Standard auf 0,5mm und ich hatte mit dieser Einstellung nie Probleme, wenn du hier die Liniendicke erhöhst, wirken gerade die kleinen Rundstahldurchmesser größer, die Zeigerlinien der Eisenpositionen habe ich immer auf 0,18mm.

Und Achtung: die Darstellung "als Füllflächen ausgeben" kannst du je nach belieben auf Maßstab 1:5 bis 1:25 festlegen, aber nicht 1:50, sonst fehlt die Umrandung mittels Kreislinie im Maßstab 1:50 und Eisen mit kleinem Durchmesser wirken sehr klein! (im "Beispiel pdf" werden im Maßstab 1:50 die Füllflächen sozusagen mit den Einstellungen aus "Format" "überdefiniert")

(die Einstellung aus Beispiel 1 ist aber für mich nicht Zielführend... ich hätte die Einstellungen gerne wie im Beispiel 2 (Standardeinstellung) und hätte trotzdem gerne die Möglichkeit die Punkt-Eisen mit einer Füllfläche zu hinterlegen)

folgende Zusatzauswahl würde m.M. nach Sinn machen, dann Könnte mann auch im Maßstab 1:25 1:20 usw. die Eisen mit den Formatdefinitionen "überdefinieren/belassen" und große Eisendurchmesser (Eisen als Punkt) wären trotzdem mit Füllfläche ausgefüllt....

viele Grüße, Sascha

Anhänge (2)

Typ: application/pdf
76-mal heruntergeladen
Größe: 760,67 KiB
Typ: application/pdf
103-mal heruntergeladen
Größe: 758,85 KiB