Optionen -> Bewehrung -> Format -> Rundstahl-Verlegung -> Eisen als Punkt -> hier ist der Liniendicken-Standard auf 0,5mm und ich hatte mit dieser Einstellung nie Probleme, wenn du hier die Liniendicke erhöhst, wirken gerade die kleinen Rundstahldurchmesser größer, die Zeigerlinien der Eisenpositionen habe ich immer auf 0,18mm.
Und Achtung: die Darstellung "als Füllflächen ausgeben" kannst du je nach belieben auf Maßstab 1:5 bis 1:25 festlegen, aber nicht 1:50, sonst fehlt die Umrandung mittels Kreislinie im Maßstab 1:50 und Eisen mit kleinem Durchmesser wirken sehr klein! (im "Beispiel pdf" werden im Maßstab 1:50 die Füllflächen sozusagen mit den Einstellungen aus "Format" "überdefiniert")
(die Einstellung aus Beispiel 1 ist aber für mich nicht Zielführend... ich hätte die Einstellungen gerne wie im Beispiel 2 (Standardeinstellung) und hätte trotzdem gerne die Möglichkeit die Punkt-Eisen mit einer Füllfläche zu hinterlegen)
folgende Zusatzauswahl würde m.M. nach Sinn machen, dann Könnte mann auch im Maßstab 1:25 1:20 usw. die Eisen mit den Formatdefinitionen "überdefinieren/belassen" und große Eisendurchmesser (Eisen als Punkt) wären trotzdem mit Füllfläche ausgefüllt....
viele Grüße, Sascha