icon

Support Forum

Automatische Bewehrung Balken

Schlagworte:
  • Automatische
  • Bewehrung
  • Balken

Hallo,
Eine Frage kann mir wer sagen was ich falsch machen,
2 Balken/Unterzüge werden automatsch bewehrt einer Balken ist in X Richtung gespannt der andere in Y.
Das Problem Beide Balken bekommen die Bewehrung so das die "Längsbewehrung" in X Richtung ist und die Bügel in Y Richtung das ist aber bei beiden SO,
Kann das Phänomen mir wer erklären? meine Lösung zur zeit den Y Balken in X drehen -> Bewehren -> zurückdrehen. ja das geht aber ist das nötig?

Beste Grüße Ronny

Anhänge (2)

Typ: image/png
46-mal heruntergeladen
Größe: 33,25 KiB
Typ: image/png
31-mal heruntergeladen
Größe: 4,16 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Ich finde immer interessant wie lange sich Fehler in den "automatischen Bewehrungen" halten,
Das war schon bei den alten FF-Bewehrungen so...
Das zeigt ja eigentlich, das kaum bis keiner das nutzt.
Wird hier am Kunden vorbei programmiert?
Ist das nicht praxistauglich?

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Dann sind das 3D-Körper?

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

im Prinzip ja, sind halt mit Modul Unterzug gezeichnete Unterzüge, keine reinen 3D Körper

Moin,

Welche ALLPLAN- Version? Bitte immer angeben!

Ein "Unterzug" (Architektur) ist im ALLPLAN- Sinne was ziemlich anderes als ein 3D- Körper... Ein UZ hat eine Länge, was ein 3D- Körper nicht hat...

Ich kenne den Fehler aus älteren ALLPLAN- Versionen, hab das damals soweit ich mich erinnere auch gemeldet.
Hab ich in neueren ALLPLAN- Versionen nicht mehr erlebt

Als Workaround hat in meinem Fall minimales Drehen des UZ geholfen (was natürlich nicht Sinn der Sache ist).

Also:
Falls möglich mal in der aktuellen Version testen.

Wenn es auch in der aktuellen 2025-1-4 vorkommt:
Ich würde die Daten per Supportanfrage an ALLPLAN Support schicken damit das geprüft werden kann.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo,

der Entwicklung liegt dies bereits vor. Ich habe es gerade mal getestet und kann es mit der 2025-1-4 auch reproduzieren.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Ich finde immer interessant wie lange sich Fehler in den "automatischen Bewehrungen" halten,
Das war schon bei den alten FF-Bewehrungen so...
Das zeigt ja eigentlich, das kaum bis keiner das nutzt.
Wird hier am Kunden vorbei programmiert?
Ist das nicht praxistauglich?

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025