Support Forum

2D Bewehrung im Schnitt


Hallo Forum,

ich möchte einen Unterzug in der Ansicht und im Schnitt bewehren und dies in 2D.
Die Ansichtsbewehrung ist kein Problem, der Schnitt in dem die Bewehrung als Punkt dargestellt werden soll bereitet mir hingegen Schwierigkeiten. Bei einem Praktikum habe ich das mit Allplan 2009 hinbekommen, mit meiner Allplan 2009 Version hingegen bekomme ich es nicht gebacken. In meinem Praktikum konnte man nach der Verlegung in der Ansicht auf Punktverlegung klicken und die Bewehrung dann im Schnitt eben als Punkt eingeben, diese Art der Eingabe finde ich in meiner Version nicht. Die einzige Möglichkeit die ich entdeckt habe ist die Eingabe über Stabform, allerdings würde ich gerne mit F-F Bewehrung arbeiten. Kennt da jemand eine Möglichkeit? Finde ich den Button Punktverlegung einfach nur nicht oder gibt es den in neueren Programmversionen nicht mehr?

Vielen Dank für euere Hilfe im Voraus

Alfred Krampfert

Hallo Alfred

Du hast ganz einfach die 3D Bewehrung aktiv, wenn beim Verlegen Befehl die Punktverlegung nicht erscheint. Also Knopf Mit Modell Bewehren ausschalten in der 2009 er Allplan Version, in der 2011 gibt es diesen Knopf nicht mehr, da muss man unter den Extras - Optionen dann bei Bewehrung den Haken für 2D / 3D entweder setzen oder rausnehmen.

Gruss

Martin Kezmann

Hallo Martin,

danke für die Antwort.
Kannst du mir noch bei einem anderen Problem helfen? Ich habe das Problem, dass ich Fundamente als Details in einem Zoomfenster konstruieren möchte. Nun habe ich das Problem, dass bei der Planbearbeitung immer nur ein Teilbild im Zoomfenster dargestellt wird, also entweder Bewehrung oder Umrisse oder Füllfarbe obwohl ich alles in die Planbearbeitung kopiere. Außerhalb des Zoomfensters wird auch alles vollständig angezeigt nur die Zoomfenster machen Probleme, egal ob ich innerhalb der Zoomfenster konstruiere oder diese nachträglich über die Detailzeichnungen ziehe.
Über Hilfe würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen,

Alfred Krampfert

nur so zum mitdenken, was willst du in der Planbearbeitung wenn du etwas konstruieren willst?
Dann versteht man vielleicht auch die Frage besser, wenn du das mal erklären könntest!

Hallo

Zoomfenster ganz vergessen und nur noch mit Planfenstern in der Planzusammenstellung Details erstellen, wäre meine Antwort. Die Zoomfenstertechnik hat ausgediehnt meines erachtens. Ich unterrichte das Modul schon gar nicht mehr.

Gruss

Martin Kezmann

... ich denke auch das man Zoomfenster vergessen sollte.
Funktioniert innerhalb der Bauwerksstruktur sowieso nicht mehr zu 100%.

Besser über Planfenster mit anderem Maßstab in den Plan einfügen oder gleich assoziative Schnitte mit Faktor nutzen.

mfg. Frank