Haben Tragwerkselemente die Möglichkeit mit einer Priorität versehen zu werden.
Folgendes Problem. Wir habe eine Holztragwerk eines Daches mit Tragwerkselementen gebaut. Jetzt kommt die Dämmung. Diese würde ich gerne mit einer Dachhautschicht eingeben, inklusive aller anderen Schichten - aber die Dachhautschicht wird bei den Schnitten immer als durchlaufend gezeichnet, da die Tragwerkselemente scheinbar nicht ausgesparrt werden. Die Dachdämmung in alle Deckenfelder einzeln einzuzeichnen ist bei Änderungen ein großes Problem - da ich bisher nicht gefunden habe, wie ich Eigenschaften von Dachhautschichten schnell auf andere übertragen kann.
Ich könnte natürlich auch alle Deckenfelder mit mehrschichtigen Decken füllen, aber da habe ich das Problem, dass Decken wiederum bei Dachbrüchen nicht sauber verschneiden.
Haut jemand eine Idee?
Support Forum
- Forum
- CAD Architektur
- CAD Architektur
[Frage] Prioritäten bei Tragwerkselementen
Moin,
Tragwerksobjekte kennen keine Priorität - leider...
Deshalb hätte ich in Deinem Anwendungsfall die Balken vermutlich als "Unterzüge" eingegeben.
Und vermutlich gibts für solche Fälle auch ein Plugin von CDS...
Jetzt wo die schon fertig sind:
Dämmung ggfs. mit der Flächensuche "dazwischenbasteln" und hoffen dass sich nix mehr ändert.
BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld
>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...
Ich bin kein Experte bei der Funktion Dachhaut, aber vielleicht könntest du auch an der Position der Balken über all Dachflächenfenster in die Dachhaut einsetzen.
Dann würde zumindest eine Aussparung erstellt werden und es wird im Schnitt korrekt angezeigt.
Alternativ die Schnitte in 2D ergänzen. Auch nicht optimal, aber evtl. schneller also alles in 3D nachzumodellieren.
Beste Grüße
Konstantin
Hallo Jens, Danke,
Die erste Änderung bei den Decken steht schon an - und ja, es wurde alles dazwischen eingefügt.
Leider können Eigenschaften von Dachhäuten scheinbar nicht einfach übertragen werden.
Wir haben nun ca. 60 Deckenfelder - wir sind also mit Allplan dann 59 mal langssamer als andere CAD Programme - leider ist das im Bereich Änderungen oft der Fall - das wäre wirklich ein Wunsch - ein Workflow, bei dem alle Eigenschaften zwischen Elementen sicher übertragen werden können - ich denke da auch an die Fenster und Türeinstellungen oder das Wundern, warum ein Werkzeug mal arbeitet oder dann wieder nicht.
Gruß Felix
Moin,
das ist durchaus ein Ärgernis.
ALLPLAN arbeitet daran. Die "neue" Eigenschaftenpalette wird gerade Schritt für Schritt in die verschiedenen ALLPLAN- Objekte eingebaut.
Bei einer Mehrschicht- Decke funktioniert das schon ganz gut, (u.a.) bei der Dachhaut noch nicht - leider auch nicht in ALLPLAN 2026.
Ein "Zauberstab" (statt gefühlt 1. Mio. Pipetten) wäre auch nicht schlecht..
Das Problem sind im konkreten Fall m.E. die Tragwerksobjekte, die UNBEDINGT eine Priorität benötigen (auch für ganz andere Anwendungsfälle).
BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld
>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...