Support Forum

[Frage] Fassaden Ramen an einer Seite einstellen? [Gelöst]

Schlagworte:
  • Wand
  • Fassade
  • SmartPart

Hallo
ich bin gerade dabei eine Fassade in einem Projekt einzustellen Habe aber das Problem,
dass diese hinunter bis auf die OKRD geht. Dabei finde ich die Option nicht, den Rahmen auf der Unteren Seite Größer
(Beim Smartpart-Fenster konnte ich mühelos den unteren Rahmen 28cm breit machen) zu Stellen.
Die Fassade die ich einsetzen will ist kein Explizites Smart-Part
Weiß irgendjemand, wo genau ich dieses Ergebnis erreichen kann?

Anbei sind Vergleichsbilder von den schon eingestellten Smart-Parts der Fenster

GaLieGrü
Eric

Anhänge (2)

Typ: image/png
60-mal heruntergeladen
Größe: 607,53 KiB
Typ: image/png
39-mal heruntergeladen
Größe: 59,77 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

In der Realität gibt es keine so breiten Riegel!
Eine Pfosten-Riegel-Fassade wird üblicherweise so geplant, dass die Pfosten auf der "Rohdecke" stehen,
und der unterste Riegel auf Höhe des (fertigen) Fussbodens liegt. In den Felder unter diesem untersten Riegel
wird aussen meist ein Blech-Panel eingefügt, auf dem die Dichtung geführt wird, und gegen die die Aussenanlage gearbeitet wird. Innen wird unter dem unterste Riegel meist ein Winkel auf die Rohdecke geschraubt, gegen den der Fussbodenaufbau (Trittschaldämmung, Estrich, Belag) gearbeitet wird.

Diese Ausführung kann man einfach erreichen, indem man in der vertikalen Teilung diese "Streifen" (mit der Höhe des Fussbodens - 28 cm) hinzufügt. Sodann würde man die Riegel am unteren Rand entfernen, sodass als unterster Riegel der auf Fussbodenhöhe übrig bleibt. Schliesslich würde man in den Feldern in diesem unterne "Streifen" Paneele "verlegen".

Anhänge (3)

Typ: image/png
54-mal heruntergeladen
Größe: 101,73 KiB
Typ: image/png
51-mal heruntergeladen
Größe: 122,04 KiB
Typ: image/png
54-mal heruntergeladen
Größe: 77,75 KiB

In der Realität gibt es keine so breiten Riegel!
Eine Pfosten-Riegel-Fassade wird üblicherweise so geplant, dass die Pfosten auf der "Rohdecke" stehen,
und der unterste Riegel auf Höhe des (fertigen) Fussbodens liegt. In den Felder unter diesem untersten Riegel
wird aussen meist ein Blech-Panel eingefügt, auf dem die Dichtung geführt wird, und gegen die die Aussenanlage gearbeitet wird. Innen wird unter dem unterste Riegel meist ein Winkel auf die Rohdecke geschraubt, gegen den der Fussbodenaufbau (Trittschaldämmung, Estrich, Belag) gearbeitet wird.

Diese Ausführung kann man einfach erreichen, indem man in der vertikalen Teilung diese "Streifen" (mit der Höhe des Fussbodens - 28 cm) hinzufügt. Sodann würde man die Riegel am unteren Rand entfernen, sodass als unterster Riegel der auf Fussbodenhöhe übrig bleibt. Schliesslich würde man in den Feldern in diesem unterne "Streifen" Paneele "verlegen".

Anhänge (3)

Typ: image/png
54-mal heruntergeladen
Größe: 101,73 KiB
Typ: image/png
51-mal heruntergeladen
Größe: 122,04 KiB
Typ: image/png
54-mal heruntergeladen
Größe: 77,75 KiB

...

Anhänge (1)

Typ: image/png
86-mal heruntergeladen
Größe: 116,86 KiB

Dankeschön Nemo ^^, das hat mir sehr gut weiter geholfen!