Support Forum

[Frage] Zoomfunktion bei gedrückter rechter Maustaste in Allplan2025 nicht mehr vorhanden

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2025
  • -Zoomfunktion

Da die Funktion der gedrückten rechten Maustaste in Allplan 2025 leider nicht mehr vorhanden ist, ist meine Frage ob es Möglichkeiten gibt dies auch auf einem anderen Weg wieder möglich zu machen?

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
81-mal heruntergeladen
Größe: 52,64 KiB
Typ: image/jpeg
60-mal heruntergeladen
Größe: 55,55 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Moin,

strg+Mittlere Maustaste zoomt ab 2025.

Die Zoomfunktion auf der rechten Maustaste ist der Vereinheitlichung der Navigation in Konstruktions- und Ansichtsfenstern "zum Opfer gefallen".

Links oben im aktiven Arbeitsfenster findet man einen kleinen Info- Button der die möglichen Steuerungsfunktionen erklärt.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Moin,

strg+Mittlere Maustaste zoomt ab 2025.

Die Zoomfunktion auf der rechten Maustaste ist der Vereinheitlichung der Navigation in Konstruktions- und Ansichtsfenstern "zum Opfer gefallen".

Links oben im aktiven Arbeitsfenster findet man einen kleinen Info- Button der die möglichen Steuerungsfunktionen erklärt.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

STRG + mittlere Maustaste

So geht's neu

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

da frage ich mich wirklich wer hat sich den mist wieder einmal ausgedacht? hat irgendwer danach gefragt? ich meine wozu brauche ich außerhalb des Animationsfensters diese Funktion, wenn ich in meinem Schnitt (Ableitung) arbeite, muss ich doch nicht schwenken können. Diese Funktion macht doch nur in Animationsfenster wirklich Sinn

Moin,

da steckt eine "größere Idee" dahinter.

Tatsächlich modellieren immer mehr Kunden Fensterübergreifend mal im Grundriss, mal im Drahtmodell und auch immer häufiger im Animationsfenster. Je nachdem wo es am besten passt.
Deshalb hat ALLPLAN die Bedienung der Fenster m.E. ENDLICH!!! vereinheitlicht.

Dass dies bei bestimmten Arbeitsweisen eine Umgewöhnung erfordert hat man dabei in Kauf genommen.

Die "Drehung im Grundriss" (und damit auch der Ableitungen) mit der RMT nervt mich auch, kann allerdings glücklicherweise in den Optionen - Fadenkreuz" unterdrückt werden.

Was mich an der neuen "Logik" am meisten stört:
Fast alle mir so bekannten BIM- Viewer und andere Modellierungssoftware (auch Nemetschek- intern: Bimplus besipielsweise) drehen mit der linken Maustaste. Dafür die RMT zu verwenden ist irgendwie schon wieder ein ALLPLAN- Sonderweg.

Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu alt und unflexibel für son Kram...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo Jens,

die Drehung mit der rechten MT in Kombination mit den Tasten WASD hat sich seit einiger Zeit als Standard in der Gamer-Welt durchgesetzt und das ist auch in so manch andere Software mit eingeflossen.

Meine Meinung: Ich kenne auch nichts Besseres, wie man durch Gebäude läuft. Beim reinen Modellieren einzelner Bauteile mögen die Möglichkeiten der Viewer gut sein, zum durchlaufen war mir das alles aber immer zu hakelig. Spezialmäuse und 3D-Mäuse sind auch nicht so mein Geschmack.

Grüße aus dem Süden!

Jörg

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Moin Jörg,

so unterschiedlich ist das:
Ich bin in meinem ganzen Leben noch NIE per WASD durch ein Gebäude gelaufen.
War für mich die überflüssigste Neuerung in ALLPLAN ever...
Ich komme eher aus der Konstruktion (was ja auch eher so die Kernkompetenz von ALLPLAN ist) und da stört es eher wenn ich mir im
Bimplus- Viewer mein Modell anschaue, 10 sec. später in ALLPLAN und das im Extremfall x-mal am Tag. Jedes Mal umdenken...

Na ja, nun ist es wie es ist und hat insgesamt m.E. nach auch weitaus mehr Vorteile als Nachteile.
Und ich werde mich wohl auch irgendwann daran gewöhnen.

Schön dass ALLPLAN für ALLe was hat...!

Beste Grüsse zurück in den Süden!

Jens

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Zitiert von: jmaneke
Moin,
da steckt eine "größere Idee" dahinter.
Tatsächlich modellieren immer mehr Kunden Fensterübergreifend mal im Grundriss, mal im Drahtmodell und auch immer häufiger im Animationsfenster. Je nachdem wo es am besten passt.

Deshalb hat ALLPLAN die Bedienung der Fenster m.E. ENDLICH!!! vereinheitlicht.
Dass dies bei bestimmten Arbeitsweisen eine Umgewöhnung erfordert hat man dabei in Kauf genommen.
Die "Drehung im Grundriss" (und damit auch der Ableitungen) mit der RMT nervt mich auch, kann allerdings glücklicherweise in den Optionen - Fadenkreuz" unterdrückt werden.
Was mich an der neuen "Logik" am meisten stört:

Fast alle mir so bekannten BIM- Viewer und andere Modellierungssoftware (auch Nemetschek- intern: Bimplus besipielsweise) drehen mit der linken Maustaste. Dafür die RMT zu verwenden ist irgendwie schon wieder ein ALLPLAN- Sonderweg.
Aber wahrscheinlich bin ich einfach zu alt und unflexibel für son Kram...
BG

Jens Maneke

AAP Sommerfeld
BG

Jens Maneke

AAP Sommerfeld

oh Jens vielen Dank!

mit der Einstellung kann ich Leben, ist das toll? nein, aber besser als nichts. Es wäre schöner wenn man das selber einstellen könnte wie man es mag. Wenn man es 20 Jahre lang gewohnt ist mit der RMT zu Zoomen, dann ist das eine krasse Umgewöhnung. Vielleicht bin ich auch zu alt.......