Support Forum

Warum ist 3d zeichnen weit weg vom Nullpunkt möglich ? [Gelöst]

Schlagworte:
  • Offset
  • 3dDaten
  • Probleme
  • Nullpunkt

Leider treffe ich immer mal wieder Projekte an, die
Georeferenziert sind aber keine Offset eingestellt haben.
Also die Daten weit weg vom Nullpunkt.
Was ja früher oder später zu Problemen führen kann.

Daher einfach mal die Frage;
Warum ist 3d zeichnen weit weg vom Nullpunkt möglich ?

Für 2d Daten ist das ja weniger Problematisch....

Wenn 3d Daten erstellen ab einem vordefinierten Radius z.b 5 km um den Nullpunkt nicht zulässig wäre, würde man sich so viel Ärger ersparen....

Gruss Oliver

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Die Hotline (D) hat gemeint, dass das "genug" gut gelöst ist.... lustig nur, dass ich hier immer wieder Beiträge lesen, wo genau DAS das Problem ist, dass man weit weg vom Nullpunkt gezeichnet hat....

Gruss Oliver

11 - 20 (20)

ich verstehe das Problem nicht, dann stell doch ein offset ein? Es ist ja vielleicht auch wichtig das dass Model auf Koordinaten liegt, damit es Gewerkeübergreifend genutzt wird, an der richtigen Position ist? Um was für eine Planung geht es denn? Schalplan, Bewehrungsplan? Spätestens wenn du einen Lageplan oder eine Vermessung hinterlegen willst, müssen die Koordinaten ja übereinstimmen, bzw. muss man sich auf einen Projektnullpunkt einigen......

Moin Daniel,

wäre schön wenn alle ALLPLAN- Anwender die Problematik so verinnerlicht hätten wie Du...
Leider ist das bei weitem nicht der Fall, manchmal nicht mal innerhalb eines Büros.

Deshalb wird hier im Forum immer wieder darauf hingewiesen dass ALLPLAN NOCH BESSER auf
unbewusstes oder versehentliches Arbeiten in zu großem Koordinatenbereich hinweisen sollte.
Es kann ja (wie eigentlich alle wissen sollten) dramatische Folgen haben wenn man damit falsch umgeht...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

ich verstehe das Problem nicht, dann stell doch ein offset ein?

Danke @Jens

Genau, mir ist das schon bewusst..
Aber in einem grössere Büro arbeiten auch User mit weniger fundierten CAD Kenntnisse.
Und auch hier im Forum taucht das Problem immer wieder auf.

Daher frage ich mich, warum Allplan das - 3d zeichnen weit weg vom Nullpunkt - überhaupt zulässt.
Denn das würde ja auch die Hotline entlasten.

Gruss Oliver

Hallo Jörg,

aber genau dann ist es ja wichtig Schulungen zu machen, und die CAD Kenntnisse zu erweitern. Die Lösung in Allplan ist doch gut geregelt, man muss eben nur wissen wie man das einstellt, und dann ist eben auch ganz wichtig das man sich im Büro einigt, wie man das ganze handhabt.

ohne eine Georeferenzierte Planung ist man aufgeschmissen, gerade wenn es darum geht wo etwas gebaut werden soll, bzw. die Lage bestimmt werden muss. Für einen schal oder bewehrungsplan braucht man keine Georeferenzierte lage, die kann man nahe dem Nullpunkt zeichnen, und dann wenn Nötig textlich ergänzen.

Was wäre denn dein Vorschlag?

Hallo Daniel

Wenn Allplan so massive Problem hat mit Grossen Koordinaten, es aber zulässig ist dass man 3d Objekte mit grossen Koordinaten erstellen kann und da nicht mal eine Warnmeldung kommt finde ich persönlich das nicht gut gelöst.

Selbstverständlich brauch es ein umfassende Schuldung, da stimme ich dir zu.

Aber wenn das gut gelöst wäre von Allplan hätte man doch hier nicht so viele Problemfälle wo etwas weit weg vom Nullpunkt erstellt ist ?

ps. Das Schalungsmodle wird häufig auch Georeferenziert verlangt.
Und Offset mit Drehung würde auch sehr Viele Probleme beseitigen !

Gruss Oliver

Hallo zusammen,
man kann nicht sagen, das keine Warnmeldung kommt. Wenn ich Daten einlese, die weit weg vom Nullpunkt liegen zeigt mir der Dialog an, das die Daten weit wer liegen. Siehe 2025-03-06 Import große Koordinaten.PNG.
Wenn die Daten nahe man CAD Nullpunkt liegen ist der Dialog vereinfacht. Siehe 2025-03-06 Import lokale Koordinaten.PNG.
Dazu giebt es auch Schulungsvideos die es veranschaulichen. Im Content das Thema "Amtliche Vermessung importieren".
Es ist keine Warnung, aber wer die Dialoge bis zum Schluss durchliest, ist im Vorteil.

Tschau
Mike
http://www.baucon.de
Erfreulicherweise macht die Aufnahme von Wissen niemals Dick!

Ich bin da komplett bei Jens und wünsche mir einen deutlich sichtbaren Hinweis auf große Koordinaten im Projekt.

@Mike: Wer liest ist klar im Vorteil, aber...

Viele Grüße,
Kerstin

http://www.ncc-mitte.de
Autorisierter Allplan Partner in Weimar, Dresden, Leipzig, Braunschweig und Kassel

Zitiert von: Oliver_2025
Und Offset mit Drehung würde auch sehr Viele Probleme beseitigen !

dafür gibt es doch die gedrehte Grundriss Darstellung, und die kann man sogar in den Projekteigenschaften hinterlegen

@ Mike ja das ist korrekt - aber eben nur beim Import.

Wenn weit weg vom Nullpunkt modellieren - erhält weder Warnung noch Hinweis....

@ Daniel
Gedrehter Grundriss löst die Probleme leider nicht, das ist aber ein andere Thema
kann man gerne hier weiterdiskutieren;

Wunsch zu Offset (offsetwinkel)
https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/wuensche-zu-allplan-cad/wunsch-zu-offset-offsetwinkel.html

Gruss Oliver

Zitiert von: Oliver_2025
@ Mike ja das ist korrekt - aber eben nur beim Import.
Wenn weit weg vom Nullpunkt modellieren - erhält weder Warnung noch Hinweis....

das Stimmt so ja nicht. Wenn in deinem Projekt kein Offset eingestellt ist, und du Importierst etwas das weit weg vom Nullpunkt liegt, dann bekommt du den Hinweis das deine Daten die du Importieren willst weit weg vom Nullpunkt liegen, und wie du das ganze handhaben möchtest
1. ohne Anpassung der Koordinaten einfügen, 2. Offset beim Import einrichten, oder 3. Auf den Nullpunkt verschieben.
was braucht es denn noch für Hinweise?

und welches Problem löst die gedrehte Grundrissdarstellung nicht? Wenn ich den Winkel in den Projekteigenschaften hinterlege, dann wird mir mein Grundriss in jedem Fenster im richtigen Winkel angezeigt. Stelle ich das nur im Projekt ein, dann springe der Winkel natürlich auf 0.00 zurück.

Vielleicht kannst du genauer erklären was genau das Problem ist.

11 - 20 (20)