Support Forum

[Frage] Türhöhe aus Bauteilübernahme, aber ab FOK

Schlagworte:
  • Türhöhe

Hallo in die Runde,

vielleicht wurde die Frage schon des öfeteren gestellt, dann verzeiht mir bitte. Konnte auf die Schnelle nichts finden.
Es geht um eine ganz banale Sache:
Eine Türöffnung in eine Wand muss ich ja - wenn ich es modelliere - von ROK bis UK Sturz eingeben. Nur dann ist die Aussparung in der Wand auch korrekt (z.B. für den Statiker). Beim Vermaßen der Türhöhe mit Bauteilübernahme wird dann aber auch die komplette Rohbauhöhe übernommen. Wie wir alle Wissen, wird aber ab FOK vermaßt. In den Räumen habe ich auch einen entsprechenden Bodenaufbau eingegeben. in der 3D-Animation wird es korrekt (auch in der Leibung) dargestellt.
Wer kann mir helfen? Wer hat einen Tip? Bitte aber keine manuelle Eingabe, dass kann im Jahr 2025 nicht wirklich Zielführend sein!
Vielen Dank schon mal und viele Grüße.

Christian Seuferling
Bauzeichner, Fachrichtung Architektur Hochbau
DV Plan GmbH
Im Gewerbepark C25
93059 Regensburg
0049 941 4008-246
c.seuferling (please no spam) @ (please no spam) dv-plan.de
http://www.dv-plan.de
Facebook DV Plan GmbH
Instagram dvplan_architekten.ingenieure

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hinweis:

Eine Festlegung durch Normen oder andere Vorschriften auf "fertige" Öffnungshöhen in Maßlinien ist in den einschlägigen Normen nicht vorhanden.

Wie die Bemaßung der Höhen erfolgt kann/muss jeder/jedes Büro für sich festlegen.

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Fehlerkultur ist nicht, alles als Fehler zu bezeichnen um Aufmerksamkeit zu erregen.
Fehler sollte nur ein wirklicher Fehler benannt werden.
Eine Darstellung - von Zahlen oder Zeichnungen - die nicht dem eigenen Gusto entspricht und/oder nicht den eigenen Regeln entspricht ist nicht automatisch falsch in der Sache.

1 - 10 (11)

Hallo

Vielleich hilft das hier:
https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/cad-architektur/beschriftungsbild-fuer-tuerhoehen-ab-ok-ffb.html

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Hallo,

vielen Dank, hilft aber nicht wirklich. Mir gehts um die Bemaßung der Bauteilhöhe an der Maßkette, nicht um ein Beschriftungsbild.
Gruß, Christian Seuferling

Christian Seuferling
Bauzeichner, Fachrichtung Architektur Hochbau
DV Plan GmbH
Im Gewerbepark C25
93059 Regensburg
0049 941 4008-246
c.seuferling (please no spam) @ (please no spam) dv-plan.de
http://www.dv-plan.de
Facebook DV Plan GmbH
Instagram dvplan_architekten.ingenieure

Hallo,

meines Wissens ist das automatisch nicht möglich. Hier wird die Bauteilöhe ausgewertet.

Jurij.

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Hallo,
wenn das Fertigmaß der Öffnung in der assoziativen Maßkette mit Autodetekt für die Öffnungshöhen erscheinen soll braucht's nicht nur die Einstellungen an der Maßkette und Räume mit Ausbau sondern auch folgende Einstellung in den Optionen: Maßlinie > Raum-Bodenflächen.... mit Haken.
Gruß!
Jörg
P.S.: Ich verwende immer die Rohbauöffnungshöhe mit entsprechendem Hinweis. Der Aufbau FFB wird bei mir immer zusätzlich beschriftet.

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
30-mal heruntergeladen
Größe: 77,08 KiB

Moin,

mit den Maßketten mit EINGESCHALTETER Assoziativität und Autodetect EIN sollte das grundsätzlich gehen.
Benötigt zusätzlich die Option von Jörg (der mal wieder schneller war...).
Ist m.E. ein wenig "fummelig" da beim Bemaßen die korrekten Bauteile gefunden werden müssen (umsch+klick, Punkt aus einer u.U. ellenlangen Liste herausfischen)...
Ich tendiere auch zu Jörgs Lösung...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo Jens,
Gruß aus Augsburg!
Mal bist Du flotter, mal ich

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Hinweis:

Eine Festlegung durch Normen oder andere Vorschriften auf "fertige" Öffnungshöhen in Maßlinien ist in den einschlägigen Normen nicht vorhanden.

Wie die Bemaßung der Höhen erfolgt kann/muss jeder/jedes Büro für sich festlegen.

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Fehlerkultur ist nicht, alles als Fehler zu bezeichnen um Aufmerksamkeit zu erregen.
Fehler sollte nur ein wirklicher Fehler benannt werden.
Eine Darstellung - von Zahlen oder Zeichnungen - die nicht dem eigenen Gusto entspricht und/oder nicht den eigenen Regeln entspricht ist nicht automatisch falsch in der Sache.

Vielen Dank für den Tipp mit der Assoziativen Vermaßung. Da ich diese nicht gerne verwende und deshalb immer deaktiviert habe, kam ich nicht drauf. Aber für die Türbemaßung kann ich es ja verwenden.
Vielen Dank und bis zum nächsten mal.

P.S.: Wir Rätseln und Suchen gerade im ganzen Büro wo das mit der Türhöhenbemaßung ab FOK steht. Jeder hat es in der Ausbildung gelernt, aber kein weiß es wo es steht.... :-)

Christian Seuferling
Bauzeichner, Fachrichtung Architektur Hochbau
DV Plan GmbH
Im Gewerbepark C25
93059 Regensburg
0049 941 4008-246
c.seuferling (please no spam) @ (please no spam) dv-plan.de
http://www.dv-plan.de
Facebook DV Plan GmbH
Instagram dvplan_architekten.ingenieure

...ab FOK lernt man das so, weil das macht man so...
In den Normen steht nichts bzw. die Normen haben in den Beispielen schon unterschiedliche Höhenvermaßungen. Ich würde alles auf OK RFB ausrichten, weil ich vom Bauprozeß ausgehe...

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

1 - 10 (11)