Support Forum

[Frage] Freies XRef: Layer ausblenden bei DWG? Wie bei erweiterten XRefs?

Schlagworte:
  • Freies
  • XREF
  • DWG
  • Layer

Hallo und guten Tag,

gibt es eine Möglichkeit bei einem freien DWG-XRef die darin enthaltenen Layer gezielt ein- oder auszublenden?

Wenn man eine ndw-Datei als freies XRef nutzt und "erweitert" absetzt, ist dies ja kein Problem und die Layereinstellungen wirken sich auch auf das XRef aus. "Erweitert" scheint bei einer DWG als Quelle aber nicht möglich zu sein?

Vielen Dank
Matthias

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Moin,

Wüsste nicht dass das geht.
Wäre aber nicht ganz unwichtig...

ALLPLAN bastelt im Moment einen sog. xref- Manager.
Ab ALLPLAN 2025 wie im Anhang dargestellt verfügbar.

Ziel der Verbesserungen beim Thema xrefs ist den Import von ifc- Daten wo es geht zu vermeiden.
Wenn man den Anwender vom Umgang mit xrefs begeistern wirklich möchte fehlt doch noch so einiges.

Aktuell wird grad viel an Filtereinstellungen beim Einfügen eines ifc- xrefs (z.B. nach Geschoss geht schon) gearbeitet.
Gute Idee...
Das wäre für z.B. DWG- Daten m.E. genauso wichtig.
Hier mit Filter nach Layern...

Das wäre eine Gelegenheit sich diesem Thema (endlich, soooo neu ist der Wunsch nicht...)
mal behutsam aber mit angemessener Geschwindigkeit zu nähern.

Zumal die "Technik im Hintergrund" eigentlich aus dem Planlayout bekannt sein sollte:
ein Planelement auf einem Plan ist auch nichts anderes als ein xref.
Klar, ein ndw- xref und kein Fremdformat. Das machts natürlich wieder etwas schwieriger.
Aber nett wärs trotzdem...

Wollte den thread nicht kapern (sorry!)aber ein einfaches "Nein" wäre der Wichtigkeit m.E. nicht angemessen...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Anhänge (1)

Typ: image/png
32-mal heruntergeladen
Größe: 68,57 KiB

Moin,

Wüsste nicht dass das geht.
Wäre aber nicht ganz unwichtig...

ALLPLAN bastelt im Moment einen sog. xref- Manager.
Ab ALLPLAN 2025 wie im Anhang dargestellt verfügbar.

Ziel der Verbesserungen beim Thema xrefs ist den Import von ifc- Daten wo es geht zu vermeiden.
Wenn man den Anwender vom Umgang mit xrefs begeistern wirklich möchte fehlt doch noch so einiges.

Aktuell wird grad viel an Filtereinstellungen beim Einfügen eines ifc- xrefs (z.B. nach Geschoss geht schon) gearbeitet.
Gute Idee...
Das wäre für z.B. DWG- Daten m.E. genauso wichtig.
Hier mit Filter nach Layern...

Das wäre eine Gelegenheit sich diesem Thema (endlich, soooo neu ist der Wunsch nicht...)
mal behutsam aber mit angemessener Geschwindigkeit zu nähern.

Zumal die "Technik im Hintergrund" eigentlich aus dem Planlayout bekannt sein sollte:
ein Planelement auf einem Plan ist auch nichts anderes als ein xref.
Klar, ein ndw- xref und kein Fremdformat. Das machts natürlich wieder etwas schwieriger.
Aber nett wärs trotzdem...

Wollte den thread nicht kapern (sorry!)aber ein einfaches "Nein" wäre der Wichtigkeit m.E. nicht angemessen...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Anhänge (1)

Typ: image/png
32-mal heruntergeladen
Größe: 68,57 KiB

ich habe es noch nicht getestet:
Gehen eigentlich xref DWG und IFC in UVS-Schnitten?

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

Nochmal zu den Layer-Einstellungen im XRef:

Jens hat absolut Recht, ein XRef ist nichts anderes als ein Planfenster im Layout.

Demzufolge könnten/sollten alle Möglichkeiten eines Teilbilds im Planfenster auch in einem XRef im Modell angeboten werden:
-anderer Bezugsmaßstab
-Layer ausblenden
-anderer Zeichnungstyp
-Schriftfaktor
-Stift/Strich/Farbe überdefiniert
-Füllfläche überdefiniert
-Flächenelemente verändern
-Schriftrichtung anpassen

Das XRef verfügt bereits über diese Datenfelder, und die Logik zur Anzeige auf der Zeichenfläche ist auch bereits im Layout vorhanden.

Also sollte es nicht so schwer sein, das auch für XRef's (egal ob DWG, IFC, oder NDW) im Model (also auf Teilbildern) freizuschalten.

Das wäre ein einfache Erweiterung aber mit einem Potential, das sich noch gar nicht abschätzen lässt.

Anhänge (1)

Typ: image/png
52-mal heruntergeladen
Größe: 99,18 KiB

Das wäre eine enorme Verbesserung der XRefs!

Wäre wirklich gut, wenn in diese Richtung weiter gearbeitet wird. Hintergrund ist bei uns aktuell die Zuarbeit von den Fachplanern für Wandabwicklungen. Klar können Profile für den Import angelegt werden damit die Darstellung stimmt, ein XRef wäre aber klar die komfortablere Lösung.