icon

Support Forum

[Frage] Frage zum Befehl "Mantel" [Gelöst]

Schlagworte:
  • 2025
  • Mantel.
  • BIM
  • Oberflächen
  • Schalungstpy

Für ein BIM Projekt benötigen wir ein Oberflächenmodel für die Angabe Sichtbeton.
Hierzu gibt es ja den Befehl Mantel.

Hierzu 2 Problem
Tür bzw. Aussparungen werden nicht berücksichtig ? Kann ich das irgendwo einstellen ?
1. >> Es wird die ganze Wandfläche genommen, die Aussparungen werden Ignoriert
2. >> Die Türleibungen so wie der Türsturz können gar nicht angewählt werden ?

.....oder muss ich da wirklich selber "basteln" mit 3d Flächen ?

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Anhänge (1)

Typ: image/png
38-mal heruntergeladen
Größe: 1,10 MiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Hallo Jens

Danke für die Antwort.
Als alternativen Lösungsweg hab ich folgendes gemacht:
3d Körper in Türöffnung die einmal kopiert und nach vorne verschoben für K1-K2, so kann ich bei der Stirnseite die Türen ausschneiden.
Die 3d Körper kann ich zusätzlich für die Leibung- und Sturzschalung brauchen, hier wähle ich allerdings nach innen versetzen statt nach aussen.
So komme ich auch relativ schnell zu meinem Oberflächenmodel.

Frage mich wie andere BIM - Planer die Schalungsflächen angeben, vor allen wenn nur eine Seite Schalungstyp 4 und die andere Seite Schalungstyp 2 ist.

Schön wäre natürlich, wenn das direkt ginge also nicht nur bei 3d Körper sondern auch bei Arch. Bauteilen Wände und Decke etc.

Bitte als Wunsch aufnehmen -danke !

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Anhänge (2)

Typ: image/png
13-mal heruntergeladen
Größe: 30,21 KiB
Typ: image/png
12-mal heruntergeladen
Größe: 774,81 KiB

Moin,

die Funktion "Mantel" ist in erster Linie für 3D- Körper, 3D- Körper allgemein sowie Mengenkörper gedacht.
Sie funktioniert auch bei Architekturbauteilen, berücksichtigt dabei tatsächlich aber keine Öffnungen.

Der Grund scheint zu sein dass die Wand intern zunächst als ein Volumen ohne Öffnungen verwaltet wird.
Die Öffnungen sind priorisierte parametrische Verdrängungskörper.
Das ist z.B. bei VOB- gerechten Mengenermittlungen wichtig.
Der Mantel erkennt leider nur die Wand, NICHT die Öffnungen.

Bleibt nur:
Kopie der Wände in 3D- Körper wandeln und "Mantel" erstellen (mit allen Nachteilen bei Änderungen...) - wenn es unbedingt 3D- Flächen sein sollen.

Je nach Anforderung können möglicherweise Seitenflächen eine bessere Alternative sein.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo Jens

Danke für die Antwort.
Als alternativen Lösungsweg hab ich folgendes gemacht:
3d Körper in Türöffnung die einmal kopiert und nach vorne verschoben für K1-K2, so kann ich bei der Stirnseite die Türen ausschneiden.
Die 3d Körper kann ich zusätzlich für die Leibung- und Sturzschalung brauchen, hier wähle ich allerdings nach innen versetzen statt nach aussen.
So komme ich auch relativ schnell zu meinem Oberflächenmodel.

Frage mich wie andere BIM - Planer die Schalungsflächen angeben, vor allen wenn nur eine Seite Schalungstyp 4 und die andere Seite Schalungstyp 2 ist.

Schön wäre natürlich, wenn das direkt ginge also nicht nur bei 3d Körper sondern auch bei Arch. Bauteilen Wände und Decke etc.

Bitte als Wunsch aufnehmen -danke !

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Anhänge (2)

Typ: image/png
13-mal heruntergeladen
Größe: 30,21 KiB
Typ: image/png
12-mal heruntergeladen
Größe: 774,81 KiB

Je nach Anforderung können möglicherweise Seitenflächen eine bessere Alternative sein.

Was ist damit gemeint ? Beim Befehl Mantel geben wir ein Dicke von 5mm an, damit man die Fläche im Model besser sichtbar ist.
Gib es noch einen andere Befehl ?

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Ja die gibt es. Die Allplan Hilfe bringt da schon jede Menge Infos dazu (Suchbegriff Seitenflächen).

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
27-mal heruntergeladen
Größe: 514,38 KiB

Ja richtig... oder einfach in der Actionbar suchen

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Anhänge (1)

Typ: image/png
47-mal heruntergeladen
Größe: 24,33 KiB