Support Forum

[Frage] dwg Export mit Projektwinkel

Schlagworte:
  • DWG

Hallo,

in einem aktuellen Projekt welches ich bearbeite haben wir einen Projekt Winkel eingestellt.
Dieser wurde uns vom Auftraggeber so vorgegeben. Damit der Gebäude, die Außenanlagenplanung usw. genordet sind.
Für die Bearbeitung der Grundrisse wurde dann wie gesagt der Projektwinkel westgelegt.

Beim dwg Export wird dieser Projektwinkel nicht mit exportiert.
Ich hab keine Einstellungen gefunden wo man sagen könnte "bitte Projektwinkel mit Exportieren".
Kann mir jemand helfen was ich tun kann damit der Projektwinkel mit Exportiert wird?

Unser Auftraggeber arbeitet mit Revit und ist nicht erfreut das er unsere dwg's nach dem Import noch drehen muss.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Christian

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Ja möglich, dass das andere CAD können.
Allplan kann das nicht.
Du kannst also nicht das Gebäude Längsseitig schön parallel zur X-Achse haben und dann ein "Projektwinkel" eingeben, welcher das Gebäude beim Export abdreht.

Du musst effektiv das Gebäude so abdrehen - damit du nicht den Kopf mit drehen und ein komische Genick bekommst gibt es gedrehter Grundriss bzw. den Projektwinkel.

Siehe auch Wunsch "Wunsch zu Offset (offsetwinkel)"

https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/wuensche-zu-allplan-cad/wunsch-zu-offset-offsetwinkel.html

Gruss Oliver

1 - 10 (11)

Ich vermute, dass hier ein Missverständnis vorliegt.
Der Projektwinkel "dreht" ja nicht das Gebäude, sondern legt den Winkel für gedrehte Grundrissdarstellung fest.

Gruss Oliver

Hallo Oliver,
Danke für deine Antwort.

Das Gebäude soll / darf ja auch nicht gedacht werden.
Es wäre schade wenn es dafür keine Lösung gibt, zumal es bei anderen Software Herstellern anscheinend kein Problem ist.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

Ja möglich, dass das andere CAD können.
Allplan kann das nicht.
Du kannst also nicht das Gebäude Längsseitig schön parallel zur X-Achse haben und dann ein "Projektwinkel" eingeben, welcher das Gebäude beim Export abdreht.

Du musst effektiv das Gebäude so abdrehen - damit du nicht den Kopf mit drehen und ein komische Genick bekommst gibt es gedrehter Grundriss bzw. den Projektwinkel.

Siehe auch Wunsch "Wunsch zu Offset (offsetwinkel)"

https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/wuensche-zu-allplan-cad/wunsch-zu-offset-offsetwinkel.html

Gruss Oliver

Ich kann das Gebäude nicht in x-Achse gerade drehen.
Wir bearbeiten "nur" die Schal und Bewehrungspläne an einem Größeren Bauvorhaben bei dem es ein Gesamt IFC Model gibt welches genordet ist.
Wir tauschen mit anderen Planern die IFC Dateien aus um Schnittpunkte zwischen Stahlbau, Haustechnik und Schal-/ Bewehrungsplänen usw. zu koordinieren.

Wenn ich unser Betonbau (Rohbau) Model gerade drehe passt es mit den anderen Fachplanern nicht mehr zusammen.

Den Projektwinkel haben wir angelegt damit wir den Kopf nicht drehen müssen.

Wie ich das sehe muss ich den anderen Planern verkaufen das Sie unsere dwg's beim Import immer drehen müssen.

Oliver dir vielen dank, dass du dir die Zeitgenommen hast, um auf meine Fragen zu Antworten.

@ Monty gerne
Wenn Ihr nur ein Teil bearbeitet verstehe ich das Problem nicht ganz.
Man sollte die Möglichkeit nicht ausschliessen dass der Arch. eine Fehler macht beim Einlesen ?
Wie kommen den Seine Daten bei euch an ?

Gruss Oliver

Wenn wir dwg's vom Architekten bekommen sind diese in x Achse gerade gedreht.
Wenn wir IFC Dateien bekommen sind diese genordet.
Die Architekten meinen das Sie bei sich im Revit einen globalen Projektwinkel eingestellt haben.
Ich hab keine Ahnung von Revit.

Das Problem besteht darin das der Architekt gern genau so von uns auch die Daten bekommen würde.
IFC genordet --> WICHTIG!!! / DWG gerade gedreht.
Das IFC Model bekommt er von uns genordet damit passt alles supi.
Die DWG Dateien sind beim Export auch genordet und er muss sich sich erst gerade drehen.

Darum war meine Vorstellung das man den Projektwinkel beim Exportieren der DWG Dateien mit übergeben bekommt.
Das 3D Model dürfen wir nicht gerade drehen weil diese dann nicht mehr Überlagert / übereinander geblendet werden können.

Alles Klar
Dann wäre wohl das einfachste vom Grundriss ein 2d Ableitung sprich UVS Schnitt zu machen, der kann dann gedreht werden wie es der Arch. wünscht.
Oder der Arch. muss halt damit leben.

Gruss Oliver

Guten Morgen.

Alternativ zur Ableitung könnte man auch in der Planstruktur Pläne mit der gewünschten Gebäudeorientierung erstellen und diese in den Modelspace vom DWG exportieren.

lg,
Stefan

GEA Arquitectos S.L.P.
Calle Gerardo Diego 6A | 41013 Sevilla | Spain

...es wäre auch möglich, sich das Gebäude nochmal am Originalpunkt mit der gewünschten Drehung aus Xrefs zusammenzusetzen. Wenn man das aus dem Modellbereich exportiert, sollte es das gewünschte Ergebnis bringen.

@Allplan
Das wäre doch die Lösung für einen "automatischen" Export mit Drehung und Verschiebung.

1 - 10 (11)