Support Forum

Allgemeine Probleme mit Allplan

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2024
  • /Probleme

Ein schönes Hallo an alle Allplanuser und fleissigen Forumsleser

An der Stelle wollte Ich mich erkundigen, ob Ihr beider Version 2024 auch vermehrt immer mehr Probleme habt?!

Bei uns treten immer häufiger Probleme auf, welche sich durch nichts erklären lassen.
Ein kleine Auswahl der Provleme:

- Beim Befehl "Punkte modifizieren" verschwinden die Eingabefelder der Y und Z Koordinate
- Nach einer etwas längeren Pause (Mittag) lässt sich Allplan nicht mehr verwenden und muss per Task Manager beendet werden. Es können keine Shortcuts oder Befehle verwendet werden, auch Beenden lässt es sich nicht. Nur der Abbruch via TM ist möglich.
- Bei etwas flotter Verwendung des Programms, mit ESC den aktuellen Befehl beenden und per Tastendruck direkt den neuen auswählen, fällt Allplan öfters in einen "strobomodus" (schnelles flackern der Leisten) und ist wiederum nur mehr verwendbar. Nur der Task Manager hilft hier.

Gerne dürft Ihr eure Ansichten hier teilen oder im besten Falle gar eine Lösung vorschlagen.

Am besten würde Ich es finden, wenn sich die Supporter dazu äussern würden.

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Ich mag ja grundsätzlich nicht, dass wenn Nutzer Probleme mit Allplan haben oder genervt sind, diesen lediglich beigebracht wird, dass sie selbst das Problem sind und "zu blöd sind" die Genialität des Programms zu checken. Allplan hat ganz offensichtliche Nutzerfreundlichkeits- und Stabilitätsprobleme, wenn dem nicht so wäre, dann gäbe es mehr Büros die dieses Programm nutzen würden.

Deshalb: bitte Nutzer ernst nehmen und Empathie zeigen.

MfG
Guy K.
Allplan 2024

21 - 23 (23)

Bei der Komplexität des Programms kann es immer wieder passieren, dass nach einem Update eine Funktion nicht mehr korrekt arbeitet. Sicher erfahren die Programmierer von so einer auftretenden Fehlfunktion sehr schnell.
Ich würde es deshalb sehr begrüßen, wenn Nem zu jedem Update bzw. Upgrate vorab informieren würde, welche Probleme inzwischen bekannt sind. Da würde niemandem ein Stein aus der Krone fallen.

Ich habe z.B. von der 2024-1-5 auf die 2024-1-6 udatet und damit war die vorher perfekt korrekte Verdeckt-Berechnung futsch. Die Oberflächenstrukturen passen sich nicht mehr der Perspektive an. Das Modul ist nun für mich unbrauchbar.

Ich hatte gerade in der 2025 ebenfalls Probleme mit der Verdeckt-Berechnung. Die Hotline hatte sich bei mir aufgeschaltet, nach Fehlereingrenzung kamen wir auf den Grafikkartentreiber. Der Vorhandene war zwar gar nicht so alt, aber dennoch das Übel des Problems.

Ich habe eine NVIDIA Quadro RTX 4000 mit aktuellem Treiber im Rechner.
Könnte die zu alt sein, denn Redshift stürzt sowohl in der 2024-1-9 als auch in 2025-0-3 regelmäßig ab ??

Gruß´

Stefan

21 - 23 (23)