Support Forum

Add-On Profilbauteile | Stahlbau - Verbindungen - Profilbleche - Sandwichelemente [Gelöst]

Schlagworte:
  • Stahlbau
  • Stahl-Profile
  • Plugin
  • Trapezblech
  • Sandwichelemente
  • Schrauben
  • Verbindungen
  • Wellbleche
  • Stützen
  • Träger
  • Steifen
  • Flansche
  • Stahlgewicht

Hallo zusammen

Es freut mich euch unser neustes Add-On Profilbauteile anzukündigen.
Start ist am 4.8.2020, ab dann sind auch die Filme und das Setup freigeschalten.
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage.
https://www.cds-stahlbau.ch

An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei Jörg für die super Zusammenarbeit.
Ich denke sehr viele Allplan Anwender werden mit Freude Ihre Stahlbauprojekt in Zukunft mit Allplan machen.

Gruss Thierry Metzler

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (3)

Typ: image/png
420-mal heruntergeladen
Größe: 190,04 KiB
Typ: image/png
263-mal heruntergeladen
Größe: 153,78 KiB
Typ: image/png
298-mal heruntergeladen
Größe: 218,36 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Die ersten Filme sind nun Live und auch die Software ist auf unserer Homepage bereit zum Download.

http://www.cds-stahlbau.ch

Ich wünsche euch viel Spass beim Testen.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

131 - 138 (138)

Hallo zusammen

Hier noch eine kleine Neuerung bei der Schraubverbindung die seit der Version 2.0.0.4 integriert ist.

- Platte kann nunmehr rund bzw. elliptisch sein
- Schrauben können ebenfalls kreisförmig / elliptisch angeordnet werden.
- über „symmetrisch“ lassen sich die Schrauben/Ankerbolzen umdrehen

https://youtu.be/n-lPIeedKyE

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
60-mal heruntergeladen
Größe: 415,21 KiB

Hallo zusammen

Hier noch eine kleine Neuerung bei der Schraubverbindung die seit der Version 2.0.0.9 integriert ist.
Die Schraubengarnitur-Nenngrößen M14, M18, M33, M39-48 wurden ergänzt.

Ebenfalls sind wir gerade daran die Add-Ons für Allplan 2024 anzupassen. Bei den Profilbauteilen wird die Version 2 in Allplan 2024 unterstützt. Die Version 1 läuft hingegen nur bis Allplan 2023. Weitere Infos findet Ihr wie immer auf unserer Homepage.
https://www.cds-stahlbau.ch/

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/png
68-mal heruntergeladen
Größe: 57,13 KiB

Hallo zusammen

Mit der Version 2.0.0.18. wurde eine technische Anpassung für Allplan 2024-0-4 gemacht.

Allplan hat mit dem Wechsel von Version 2024-0-3 auf 2024-0-4 die Datei System.Data.SQLite.dll im PRG Verzeichnis in der Dateiversion aktualisiert (alt 1.0.112.0 / neu 1.0.117.0).

Da das Add-On Profilbauteile ebenfalls Bezug auf dieses File nimmt, mussten dementsprechende Anpassungen auf V1.0.117.0. gemacht werden.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/png
20-mal heruntergeladen
Größe: 25,35 KiB

Hallo zusammen

Mit der Version 2.0.0.19. wurde die Datenbank der Trapezbleche ergänzt.
Neu sind auch ​Produkte von Fischer und Hoesch enthalten.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
28-mal heruntergeladen
Größe: 398,76 KiB

Hallo zusammen

Mit der Version 2.0.0.20. sind nunmehr "Distanzhülse und Gegenmutter" beim Typ Ankerbolzen möglich.
Somit sind neu auch Distanzbefestigungen einfach zu modellieren.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
70-mal heruntergeladen
Größe: 242,42 KiB
Typ: image/jpeg
87-mal heruntergeladen
Größe: 75,70 KiB

Hallo zusammen

Mit der Version 2.0.0.23. ist für die Anbauteile das Attribut Profilname mit den Abmessungen ergänzt worden.
Dabei werden die Werte aus den Attributen Dicke, Länge und Höhe in mm ergänzt (z.B. Platte 280x280x20).
Vor dieser Anpassung wurde hier nur Platte automatisch eingefüllt.
Bestehende Profilbauteile die mit einer älteren Version gezeichnet wurden, müssen mindestens einmal angepasst werden.

Diese Anpassung betrifft die Anbauteiltypen Platte, Voute, Flansch, Steg und Steife.
Durch diese Anpassung werden natürlich auch die Daten detaillierter im Report ausgewertet.

Hier geht es zum Film zu dieser Verbesserung.
https://youtu.be/nlhteaKepLk

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
18-mal heruntergeladen
Größe: 1.004,51 KiB

Und gleich noch eine Verbesserung.

Mit der Version 2.0.0.24. wurden die Anbauteile optimiert, dass auch intelligente Beschriftungen verwendet werden können. Bisher war es so, dass die Texte jeweils wieder gelöscht wurden sobald das Profilbauteil aktualisiert wurde. Neu können für die Anbauteile ​sowohl Beschriftungen im Modell oder Assoziativ Beschriftungen in den Schnitten und Ansichten verwendet werden.

Generell empfehlen wir die Beschriftung am Schluss zu erstellen, wenn die Modellierung grundsätzlich abgeschlossen ist. Der Grund dafür ist, das die eindeutige Identifizierung sämtlicher Anbauteile nicht einfach realisierbar ist. Die Version 2.0.0.24 Nummeriert z.B. die Steifen durch somit wird unter anderem der Kenner mit Steife_11 für die Beschriftung verwendet.

Wenn nun die Steifen in der gesamten Anzahl reduziert werden, kann es passieren das die Beschriftung trotzdem gelöscht wird da es die Steife_11 nicht mehr gibt. Das selbe gilt für alle Anbauteiltypen wie Platten, Voute, Flansch, Steg und Steife.

Hier geht es zum Film zu dieser Verbesserung.
https://youtu.be/RPlb4PWe0iM

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
26-mal heruntergeladen
Größe: 814,09 KiB

Hallo,
super Lösung, jetzt komme ich wieder: :-) (Thierry kennt meine hohen Wünsche und Anforderungen, da wir mit dem Modul schon sehr detaillierte Werkstattübersichten und Entwürfe machen.

Die Steife hat die Höhe des Trägers HEB200 also auch Höhe 200mm, kann das anders, also mit der echten Steifenhöhe (zwischen Flanschen), beschriftet werden?

Alternativ:

Kann nur die Steifen / Plattendicke beschriftet werden?
So machen wir das in der Regel, da die Steifen ja generell sehr unterschiedliche Abmessungen haben, die dann im Profil genommen werden.
Also nur: (Steife) t=15

Gruß Jürgen

Mit besten Grüßen!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025

131 - 138 (138)