Support Forum

2 DGM miteinander verknüpfen

Schlagworte:
  • DGM
  • Allplan
  • Road
  • Vernetzung
  • Vermessung

Hi,

Ich habe eine Vermessung bzw. ein daraus erzeugtes DGM als Grundlage für ein Straßenprojekt. Für die Randbereiche gibt es Befliegungsdaten/Landesdgm (OpenData). Bis jetzt habe ich noch keine Lösung gefunden, wo ich den Bereich, der als Vermessung vorliegt von den Befliegungsdaten ausgespart/ausgeschnitten wird. Da im (vermessenen) Bereich starke Geländemodellierungen stattgefunden haben, erzeugt ein Hinzufügen der Vermessungspunkten zu den Befliegungsdaten nur unbrauchbares DGM.
Kennt jemand das Problem bzw. eine Lösung?

Mit dem Cookie Cutter kann ich nur den inneren Bereich herausschneiden. Ich würde gerne innen das vermessene DGM und außen das DGM der Befliegungsdaten verwenden.

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG Lorenz

Kann hier hierzu jemand helfen?

Hi,

Ja ich kenne das Problem und es gibt leider noch keine einfache Lösung.
Der Wunsch ist beim Produktmanagement von Allplan an der richtigen Stelle platziert.
Mit etwas glück kommt es dann in die nächste Hauptversion mit rein.

Aktuell muss man das also noch mit etwas manueller Handarbeit angehen.
Da kommt es natürlich sehr auch die Daten drauf an.
Ich könnte dir eine Projektuntersützung im Aufwand anbieten.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Guten Morgen,

vielen Dank für die Antwort und das Angebot. Dann wird mir nicht anderes übrig bleiben, als dies händisch zu machen.
Vorgehen, das ich gerade probiert habe:
- Befliegungsdaten mit CookieCutter zu schneiden (z.B. rechtne und linken Teil) und bei Bedarf reduzieren.
- Exportieren als LandXml und Öffnen im Editor
- Koordinaten aus TXT Datei + Vermessung in gemeinsame TXT Datei
- Erneut importieren und neues DGM rechnen

Gibt es einen schnelleren Weg direkt an die TXT Koordinaten zu kommen, oder muss dies umständlich über LandXML machen?

Danke

LG Lorenz

Guten Morgen,

Je nach Geländedaten (Grundlagen, Grösse und Bruchkanten) gibt es sicher verschiedene Methoden die zum Ziel führen. Die eine dauert dann eben länger und die andere ist automatisierter. Kommt wie gesagt etwas auf die Daten an.

Da wäre grundsätzlich mal das Allplan DGM und das Road DGM dazu gibt es noch einzelne Funktionen die unterstützend in einem Add-On von uns zu finden sind.

In meinem Gelände Online Seminar gibt es da auch Ideen wie man es machen könnte.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
20-mal heruntergeladen
Größe: 319,43 KiB
Typ: image/jpeg
13-mal heruntergeladen
Größe: 333,18 KiB