icon

Support Forum

[Frage] Quadro oder GeForce? [Gelöst]


Guten Abend,
ja ich weiß, das Thema ist schon x-mal diskutiert worden. Allerdings konnte ich meine Frage noch nicht zu 100% klären. Ich bin nebenher als Bauzeichner/Bauingenieur tätig und will mir einen neuen Rechner aufbauen. Es wird vermutlich ein i7-8700k oder i7-9700k mit 32Gb Ram und schneller PCIe-M2-SSD werden. Bei der Grafikkarte bin ich mir allerdings unschlüssig. Zur Auswahl steht eine Quadro P2000 oder eine GeForce 1080Ti. Das Problem ist, dass ich auf dem Rechner nicht nur arbeiten sondern ab und zu auch mal aktuelle Spiele spielen möchte. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten:
- ich baue beide ein und man kann steuern (OHNE AUFWAND), dass normal die GeForce aktiv ist und nur für Nemetschek die Quadro aktiv
ist
- ich baue nur die GeForce ein
Welche der beiden Lösungen ist besser? Habe ich bei der Geforce leistungseinbusen bei Allplan?
Danke schon mal im voraus!!
Gruß Philipp

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Danke GGT und Reini!
VR ist für mich (glaube ich) (noch) kein Thema. In welcher Hinsicht verwendest du das?
So, was mache ich mit Allplan:
- ich bin noch ein bisschen hintendran und arbeite och mit 3D und Schalung statt Assozativen Ansichten
- konstruiert wird alles "altmodisch" in 2D, also ohne die ganzen Architekurpaletten
- anschließend wird alles mit den "zusätzlichen Modulen" in 3D gebaut und schließlich in 3D bewehrt
Also letztendlich die wahrscheinlich einfachsten die für das Programm. Es dreht sich auch nicht um 8467 stöckige komplizierte Elb-Philharmonien sondern eher in der Richtung Ein- bis Mehrfamilienhaus, vllt. mal eine kleine Halle mit Büro. Also nichts großes eigentlich.
Wichtig ist wie gesagt schon, dass die Kanten, Punkte, Darstellung, etc. wirklich sauber, scharf und genau ist. Die Auflösung wird vermutlich hoch sein (Bildschirm macht bis 2560 x 1440 mit), angeschlossen wird per DSisplayPort, also alles qualitativ eher hochwertig.

Habe auch zwischenzeitlich nachgeschaut, was von Allplan gefordert wird:
- mindestens 2 GB RAM
- kompatibel mit Open GL 4.2 und DirectX10
Beides erfüllt ja die Grafikkarte 1080Ti bzw. die 20er Reihe von NVidia.

"Consumer-Level Karte (wie z.B. NVidia GeForce und AMD Radeon) bieten optimale Bedingungen für 3D-Spiele und sind technologisch auf DirectX10 ausgelegt, denn hier ist die Geschwindigkeit wichtiger als die Bildqualität.
Ein typisches 3D-Modell in einem Spiel enthält eine geringe Anzahl an Polygonen mit Texturen, während bei CAD-Anwendungen die Anzahl der Polygone wesentlich höher ist und die Bildqualität von Drahtmodellen oder schattierten Modellen eine größere Rolle spielt als die Bewegungsgeschwindigkeit. Ebenso ist die Speicherausnutzung von Profigrafikkarten für das Arbeiten mit mehreren Fenstern optimiert, während dies bei Computerspielen irrelevant ist.
Ein weiterer wichtiger Unterschied dieser beiden Produktlinien besteht in deren Auslieferung, Gewährleistung und Support. Professionelle Karten (wie z.B. NVidia Quadro und AMD/Fire PRO & Radeon Pro) werden gemäß den Empfehlungen des Chipherstellers hergestellt. Sie können daher sicher sein, dass der vom Chiphersteller gelieferte Treiber (z.B. NVidia oder AMD) immer zu Ihrer Karte passt.
Die Hersteller von Consumer-Level Karte (wie z.B. ASUS, Sapphire, Gigabyte, PNY, usw.) müssen sich nicht an die Empfehlungen des Chipherstellers halten."
So, das habe ich auf der Allplan-Homepage gefunden (https://connect.allplan.com/de/support/loesungen.html?tx_nemsolution_pi1[dokID]=20101004223723.html)
Ist halt die Frage, ob das so noch stimmt oder ob die neuen Grafikkarten das sowieso schon locker können?

21 - 26 (26)

Yeah! 1080er im Notebook ist schon was, hoffentlich waren im Lieferumfang 4 Schrauben dabei um das Ding am Schreibtisch fest zu machen vorlauter Leistung!

Liebe Grüße,
Reini

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

Die 1080 macht schon ordentlich Radau im positiven Sinn. Die Schrauben waren dabei. Aber zum Glück geht blos die Software wie Rakete und nicht der Laptop zum Mond.

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Die 1000er Serie hat im Notebook Bereich wirklich einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht.
Bin gespannt wie die 2000er Serie bei den Notebooks ausfallen wird.

Liebe Grüße,
Reini

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

So, danke für eure Hilfe. Habe mich jetzt wegen Preis/Leistung für die GeForce GTX 2070 entschieden. Werde mich mal melden, wenn ich die Grafikkarte getestet habe. Danke nochmal!

Servus Philipp!

Mit der 2070er hast du eine gute Investition gemacht.
Egal ob Arbeit, Zocken oder VR, die reicht für die nächsten Jahre aus.

Liebe Grüße,
Reini

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

Hallo, überlege mir auch die 2070 zu kaufen, kannst mal berichten wie sie so läuft, besonders im Animationfenster?

Ich habe einen PC mit ryzen 7-1700 und gtx 1060 von gigabyte,16gb ram und es flackert wie im Video zu sehen...https://youtu.be/0khb5p02Ka4

21 - 26 (26)