Support Forum

ipad-app [Gelöst]


Sehr geehrtes Service-Team,
ist vorgesehen eine App für das ipad zu kreieren, damit man auch Allplan-Dateien auf dem ipad zeigen und nutzen kann oder ist eine andere Möglichkeit schon vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen
H. Kessel

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Entweder man spielt mit im Konzert der Apps oder man lässt es. Apps haben sich ohnehin schon verselbstständigt. Es gibt jede Menge Entwickler, sehr gute Ideen und einen wirklichen Mehrwert für die Nutzer kreieren. Jeder kann selbst entscheiden, das Angebot ist riesig groß, nur mal googlen und man findet die passende Cad-Ipad-Apps. Da fragt keiner nach einer Apps von Nemetschek, sondern vielmehr nach den Fähigkeiten und den möglichen Ergebnissen der Apps. Man weiß doch, wie groß das Display ist, somit weiß man auch wie gut das sichtbare Ergebnis ist, und mehr geht eben im Moment nicht. Visionen und Innovationen werden automatisch das Ergebnis des Ipad-Hypes sein, eine sinnvolle Bedienung und Produktivität der Apps ergibt sich zwangsläufig aufgrund der vorgebenen Möglichkeiten, das hat nichts mit der Moderne der Apps zu tun hat, sondern vielmehr mit dem Mehrwert der Apps, den Jeder bei der Auswahl der Apps bestimmen kann. Vollkommen klar, das die Entwickler ihre Zeit lieber mit Fehlerbeseitigung im Ingbau verbringen sollten, sehe ich auch so, diese Entwickler brauchen auch nicht an Apps zu entwickeln , das müssen Andere machen, die Ihren Kopf noch frei haben und unverbaucht sind.

Letztlich bleibt bei diesem Tread wieder einmal festzustellen, das die Ausgangsfrage seitens Nemetschek noch nicht beantwortet ist.
Gruss Allplaner

jedes weitere wort an dieser stelle ist ein wort zuviel und überflüssig

11 - 12 (12)

Hallo Herr Fuhrmann,
dir kam es bei meiner Frage darauf an, dass man eventuell Entwürfe beim Kunden auch am Tablet zeigen kann. Auch wenn es mit pdf -Dateien möglich ist, wäre es doch schön, wenn die Möglichkeit besteht, Kundenwünsche direkt einzuarbeiten und dann am PC weiterzubearbeiten, sicher sind damit nicht "100 m lange Produktionshallen" gemeint, sondern für "kleinere " Projekte.
Nochmal die Frage: Gibt es da schon andere Möglichkeiten?

Mit freundlichen Grüßen
H. Kessel

Man könnte sich ein halbwegs anständiges Laptop anschaffen, das kann man dann auch vernünftig bedienen.....und günstiger und vielseitiger als ein Ei ist es auch noch...

11 - 12 (12)