Support Forum

[Frage] Bodenbelag des Raumes wird nicht in BIM2AVA von G&W importiert


Guten Abend,
ich habe da mal eine Frage die nicht direkt Allplan betrifft. Als AVA Programm benutzen wir seit einigen Jahren die Applikation California vom Hersteller G&W. Im Modul BIM2AVA kann ein IFC Modell zum kaufmännischen Modell ausgewertet werden. Was mich seit jeher stört ist die Tatsache, dass der Bodenbelag eines Raumes (Nicht eine eigenständig erzeugte Bodenfläche) nicht in California ankommt. Hat jemand evtl. das gleiche Problem bzw. dazu einen Lösungsansatz?

Herzlichen Dank und noch ein gutes Neues an alle Mitleser.

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo,

Wir arbeiten auch mit BIM2AVA. Die Untergruppen nerven, sie kommen aber nicht von Allplan, sondern vom BIM2AVA und lassen sich bis zur V24 nicht ändern. In der V25 wird der Import grundsätzlich besser und man kann wohl auch die Hierarchiestufen ändern.

Gruß Martin

Hallo,
vielleicht hilft in den Exportoptionen Mehrschichtige Bauteile auftrennen > Ausbau weiter?

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Hallo Jörg,

besten Dank für die Hilfe.

Ich konnte das Problem mittlerweile verifizieren. Man muss wissen, dass Bodenflächen in BIM2AVA nur erzeugt werden, wenn Sie auf einer Decke liegen, die sich im gleichen Geschoss der Bauwerkstruktur befindet. Das war der ganze Trick.

Was aber dennoch nervt, ist die Tatsache, dass sehr gewöhnungsbedürftige Untergruppen (z.B. "Wanddeckbelag", "Deckenbelagsunterschicht") von Wand, Decken oder Bodenbelägen gebildet werden. Wenn das abstellbar wäre, dann wäre es perfekt.

Hast Du Erfahrungswerte damit?

Hi,
ich habe mit IFC zu California keine Erfahrung aber entweder hilft das an Einstellung im Screenshot weiter oder ich würde die lästigen Gruppen mit einer anderen App á la Simplebim ausmerzen...

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Anhänge (1)

Typ: image/png
33-mal heruntergeladen
Größe: 32,72 KiB

Hallo,

Wir arbeiten auch mit BIM2AVA. Die Untergruppen nerven, sie kommen aber nicht von Allplan, sondern vom BIM2AVA und lassen sich bis zur V24 nicht ändern. In der V25 wird der Import grundsätzlich besser und man kann wohl auch die Hierarchiestufen ändern.

Gruß Martin

Herzlichen Dank für die Antwort.