Support Forum

[Frage] Vorgeschlagener Eisen Durchmesser


So wie ich es verstanden haben, wird beim Bewehren der Eisen Durchmesser vorgeschlagen abhängig von der Form.

Beliebiges Eisen - zuletzt verwendet ø 10 -> ø 10 wird vorgeschlagen
geschlossener Bügel - zuletzt verwendet ø 12 -> ø 12 wird vorgeschlagen
offener Bügel - zuletzt verwendet ø 14 -> ø 14 wird vorgeschlagen

Wenn ich z.B. eine Wandbewehrung habe sind da alle Vertikalen Eisen gleich.

Wäre es nicht sinnvoller es wird einfach der zuletzt verwendete Durchmesser vorgeschlagen
unabhängig der Form ?

So stelle ich bei dem Beispiel oben für jeder der 3 Formen um auf ø 10 und wenn es in der nächste Wand ø 12 sind wieder 3x (bwz. Anzahl der verschiedenen Formen)

Oder geht das jetzt schon, dass es so eingestellt werden kann, dass einfach der zuletzt verwendete ø vorgeschlagen wird unabhängig der Form ?

Gruss Oliver

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Sinnvoll? -> von mir auch auch eher ein "nein".
Warum?
z.B. sind Bügel tendenziell eher dünner als Längseisen.
Die Wahrscheinlichkeit dass die gewünschten Durchmesser passen ist so einfach höher...

Meine Meinung...

Wenn ICH mir was wünschen dürfte würde ich den Durchmesser und die Form gern per DKR mit übernommen haben.
Aber auch das kann man kontrovers diskutieren.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Sinnvoll? -> nein

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Deine Meinung
Was ist die Begründung ?

Vielleicht noch jemand

Gruss Oliver

Sinnvoll? -> von mir auch auch eher ein "nein".
Warum?
z.B. sind Bügel tendenziell eher dünner als Längseisen.
Die Wahrscheinlichkeit dass die gewünschten Durchmesser passen ist so einfach höher...

Meine Meinung...

Wenn ICH mir was wünschen dürfte würde ich den Durchmesser und die Form gern per DKR mit übernommen haben.
Aber auch das kann man kontrovers diskutieren.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Warum nicht den Anwender entscheiden lassen ?
Meine Haupt Fehlerquelle im Moment....

Gruss Oliver

Mich würde noch interessieren wie es bei der "alten" Bewehrungseigabe gelöst war. (bis V.2016 ?)
Ich bin der Meinung das es früher so gelöst war, dass der zuletzt eingegebene ø Eisendurchmesser vorgeschlagen wurde unabhängig der Form.

Gruss Oliver

OK da gehen die Meinung auseinander.

Könnte man es dann wenigstens so einstellen, dass wenn man Positionsnummer, Durchmesser, Eisenüberdeckung eingestellt hat und dann merkt, dass man statt eines geschlossenen BG doch besser ein offenen BG verwenden sollte und dann oben die Einstellung entsprechend wechselt, dass dann die eben getätigten Einstellungen
erhalten bleiben ?

Gruss Oliver

Hallo Buo, würde schon Sinn machen wenn, sagen wir mal, bei den Einstellungen

1. Biegeformübergreifend immer die Letzten Werte übernommen werden (Betondeckung und ø),
2. bei jeder Biegeform für sich immer die entsprechend letzten Werte genommen werden.

Dann hätte der Kunde ja im Zweifel die Wahl was ihm mehr zusagt - von daher kundenfreundlicher.

Ich glaube das es in den Versionen 2011-2015 aber auch schon so war, dass jede Form für sich seine Einstellungen behalten hatte, bin mir aber nicht ganz sicher.
Was hier im Forum auch mal angesprochen wurde ist die fehlende Auswahlmöglichkeit der Betondeckung 15mm, 45mm und 55mm, wäre schon nice wenn die im Scrolldown-Menü auch zur Auswahl ständen, kann sogar sein das Nemo mal geschrieben hatte welche Datei man ändern muss das die entsprechden Werte dann angezeigt werden.

Schön wäre es auch wenn endlich mal die Grafikfehler bei den Bewehrungsverlegung behoben werden (das verschwinden der Icons aus der Auswahlleiste), dieser Fehler ist nämlich schon seit Version 2011 vorhanden, damals dachte ich noch, ich weis es genau, ahh, wird bestimmt mit der Version 2012 behoben, kann ja nur ne Kleinigkeit sein

Grüße Sascha

Anhänge (1)

Typ: image/png
34-mal heruntergeladen
Größe: 502,51 KiB