Noch nicht registriert?
109 - 120 (141)

01-01-42-01-Konstruktion
Type: ndw
0,9 MB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 0,9 MB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2614

01-01-43-01-Konstruktion
Type: ndw
800,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 800,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2614

01-01-44-01-Konstruktion
Type: ndw
800,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 800,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2614

01-01-51-01-Konstruktion
Type: ndw
768,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 768,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2614

01-01-52-01-Konstruktion
Type: ndw
704,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 704,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2613

01-01-53-01-Konstruktion
Type: ndw
832,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 832,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2614

01-01-54-01-Konstruktion
Type: ndw
800,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 800,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2613

01-01-61-01-Konstruktion
Type: ndw
608,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 608,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2616

01-01-62-01-Konstruktion
Type: ndw
512,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 512,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2616

01-01-71-01-Konstruktion
Type: ndw
576,2 KB
 

Details

KEIN ZUGRIFF!
Als Arbeitserleichterung für Planerinnen und Planer enthält der "Planungsatlas für den Hochbau" ausgewählte Konstruktionsvorschläge für Detaillösungen des Wohnungs- und Nichtwohnungsbaus in Betonbauweise. Die Details wurden unter funktionalen, gestalterischen, baukonstruktiven und bauphysikalischen Aspekten entwickelt, wobei speziell auf die wärmeschutztechnische Optimierung nach dem aktuellen Stand der Technik Wert gelegt wurde. Die Bandbreite der in Bild und Text dargestellten Varianten reicht vom gegenwärtigen Stand der Technik (inklusive des sanierten Gebäudebestandes) über das energetische Niveau der EnEV 2009 bis hin zu passivhausfähigen Konstruktionen. Mit der Ausgabe 2011 liegen nun 720 Modelle und über 7 Mio. Gleichwertigkeitsnachweise in Anlehnung an das Beiblatt 2 der DIN 4108 vor. Weitere Informationen und Datensätze finden Sie auch unter http://planungsatlas-hochbau.de/.
weitere Suchbegriffe: Detail, Detailzeichnung, Beton

Tipps auf unseren Hilfe Seiten - Allplan Version:
2020 2021 2022 2023 2024


Hersteller:
BetonMarketing Deutschland GmbH
https://www.beton.org
Dateigröße: 576,2 KB
Aktualisiert: 2023-08-07 13:03
Downloads: 2616

Details

KEIN ZUGRIFF!
Das Vorlageprojekt wurde in enger Kooperation mit der LBD Bayern entwickelt. Diese ist als zentrale Stabsstelle der Obersten Baubehörde organisatorisch am Staatl. Bauamt München 2 angesiedelt und beschäftigt sich mit der Implementierung und Organisation von CAD in der Bayerischen Staatsbauverwaltung.



Hersteller:
CAD-Stelle Bayern Staatliches Bauamt München 2
http://www.cad-stelle.bayern.de
Dateigröße: 15,3 MB
Aktualisiert: 2023-08-07 15:46
Downloads: 285

Details

KEIN ZUGRIFF!
Das Gebäudemanagement Schleswig-Holstein GMSH ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und nimmt die staatlichen Bauherren- und Planungsaufgaben für Land und Bund in Schleswig-Holstein wahr. Es ist damit in erster Linie für die Bewirtschaftung der vom Land genutzten Liegenschaften und die Beschaffung von Materialien und Leistungen für die Bau- und Immobilienverwaltung der Landesbehörden zuständig. Darüber hinaus übernimmt es diese Aufgabe auch für sonstige Träger der öffentlichen Verwaltung. Unter dem Dach des GMSH sind die Bereiche Bauen, Bewirtschaften und Beschaffen vereint, der Geschäftsbereich Bauen im Speziellen entwickelt und errichtet alle Hochbauprojekte des Landes und des Bundes. Dazu gehören Verwaltungs-, Hochschul-, Forschungs- und Laborgebäude, Kliniken etc. Unter www.gmsh.de erhalten Sie im Internet weitere Informationen über die Institution.



Hersteller:
(GMSH) Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
https://www.gmsh.de
Dateigröße: 7,7 MB
Aktualisiert: 2023-08-07 15:47
Downloads: 89
109 - 120 (141)