Suchergebnis
- «
- 1
- »
Geschwindigkeit bei der Installation und beim Aufruf von Dialogen verbessern
Frage:
Wodurch kann die Geschwindigkeit bei der Installation (Erstellung Systemeigener Abbilder) und beim Aufruf von Dialogen in Allplan verbessert werden?
Antwort:
Ändern Sie eine Einstellung im Betriebssystem:
Start -> Systemsteuerung -> Internetoptionen -> (Karteireiter Erweitert:) -> Sicherheit -> Auf gesperrte Zertifikate von Herausgebern überprüfen -> deaktivieren -> OK
Sie können die Zertifikatsprüfung auch über die Windows-Registrierung (Start -> regedit) ausschalten. Der Schlüssel lautet:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WinTrust\Trust Providers\Software Publishing
Der Wert müsste wie folgt editiert werden:
Deaktivieren:
146944
Aktivieren:
146432
Hinweis:
Meldung bei Allplan-Start: Bei der Überprüfung von Zertifikaten konnte keine Verbindung zum Internet hergestellt werden
Frage:
Warum erscheint beim Allplan-Start die Meldung "Bei der Überprüfung von Zertifikaten konnte keine Verbindung zum Internet hergestellt werden"?
Antwort:
Die Zertifikatsüberprüfung ist an dem betroffenen Rechner nicht möglich.
In den Internet-Einstellungen des Rechners ist standardmäßig die Zertifikatsüberprüfung aktiviert.
Wenn die Überprüfung z.B. durch eine fehlende Internetverbindung nicht möglich ist, kann das dazu führen, dass sich manche Allplan-Fenster sehr spät öffnen.
Wenn Sie in Allplan Geschwindigkeitsprobleme beim Öffnen von Dialogen haben, dann deaktivieren Sie die Option "Auf gesperrte Zertifikate von Herausgebern überprüfen".
Diese Option finden Sie über "Start -> Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Erweitert -> Sicherheit". Entfernen Sie das Häkchen, um die Option zu deaktivieren.
Hinweis:
Allplan-Programmdateien werden auf die Gültigkeit Ihrer Sicherheitszertifikate überprüft.
Zertifikate dienen dazu, die Authentizität und Integrität von Programmen zu bestätigen.
Darstellung im Web-Browser aktualisieren
Frage:
Es werden diverse Inhalte (Kontakte, Dokumente, ...) auf Allplan Exchange nicht korrekt oder gar nicht angezeigt. Wie kann das Problem behoben werden?
Antwort:
Die Inhalte von Allplan Exchange werden ständig aktualisiert und erweitert. Zur schnelleren Anzeige von Webseiten werden Inhalte in einen lokalen Zwischenspeicher (Cache) abgelegt. Um alle Inhalte korrekt angezeigt zu bekommen, ist es nötig, diesen Cache zu löschen.
Zum Aktualisieren der Anzeige der Webseite drücken Sie die Tastenkombination STRG+F5.
Diese Kombination ist für alle Webbrowser gültig.
Falls die Problematik durch diesen Schritt nicht behoben wird, löschen Sie bitte weitere browserabhängige Caches.
Im Firefox unter:
Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> kürzlich angelegte Chronik
Hier wählen Sie "Cookies" und "Cache" aus und bestätigen mit "Jetzt löschen".
Im Mircosoft Edge unter:
Extras -> Internetoptionen -> Allgemein -> Browserverlauf - Löschen...
Hier wählen Sie "Temporäre Internetdateien" und "Cookies" aus und bestätigen mit "Löschen".
In Google Chrome unter:
Einstellungen -> Verlauf -> Alle Browserdaten löschen
Hier wählen Sie "Cache löschen" und "Cookies und andere ...löschen" aus und bestätigen mit "Browserdaten löschen".
Hinweis:
Wir empfehlen die Verwendung der Internetbrowser Firefox, Mircosoft Edge, Safari oder Google Chrome in der jeweilig aktuellen Version.
Sonstige Technische Voraussetzungen für Allplan Exchange:
- Allplan CAD mit Allplan Exchange Funktionalität (ab Allplan 2013)
- Internetzugang mit mindestens 6.000 kbit/s
- Aktuelle Version des PDF Reader
- Aktuelle Version eines Virenscanner
- «
- 1
- »