Support Forum

Smartpart Editor eine verpaßte Chance

Schlagworte:
  • SmartPart
  • Editor
  • Programmieren
  • SMT
  • Gdl

Hallo Planer & Coder
Ich habe mir diese Woche den Smartpart Editor angerschaut und habe, im ersten Moment geglaubt ich bin im GDL-Editor von Archicad, nur etwas moderner.
Was mir sofort gefallen hat ist die das Hilfefenster welches die Befehle erklärt.

Was ich echt schade finde, ist der Umstand, dass wenn man sich schon die Mühe macht einen Interpreter "neu" aufzusetzen nicht auf abwärtskompatibelität zur Vorlage zu achten.
Da werden identische Befehle Was umbenannt z.B aus cprism wird prism_C oder aus Del wird Parameterdel usw. !

Warum ist das so, den es ist echt doof! Eine verpaßte Chance !

Archicad propagiert Openbim und es gibt einen riesigen Pool an parametrischen Bauteilen die als Gdl ~ Dateien vorliegen, die Allplan nur so nicht nutzen kann !

Ich habe es getestet und wären die Befehle in der schreibweise gleich sind die Scripte bis auf wenige Befehle für dich keine Gegenstück gefunden habe lauffähig.

Für mich stellt sich die Frage wird da in der Nemschek Groupe nur von einander abgekupfert,
anstatt auf gemeinsame Synergien zu setzen?

Ein gemeinsames parametrisches Dateiformat, welches für die Nutzer aller Programme des Hauses Nemetschek zu Verfügung stehen würde, das wäre was, aber so ? .....

Das Rad muß muß unbedingt neu erfunden werden,

SCHADE !

Gruß Thomas

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo,

All dies wurde bereits bei der Einführung der SmartParts in der Version 2012 gesagt. In der Tat ist die SmartParts-Engine die gleiche wie die GDL-Engine. Fragen Sie lieber Archicad, warum sie Allplan gebeten haben, den Austausch mit GDL-Dateien zu blockieren. Wie auch immer, heute wird die Energie für Allplan in die PythonParts gesteckt. An den SmartParts wird sich bis zu ihrem Verschwinden nichts mehr ändern.


Hallo,

All dies wurde bereits bei der Einführung der SmartParts in der Version 2012 gesagt. In der Tat ist die SmartParts-Engine die gleiche wie die GDL-Engine. Fragen Sie lieber Archicad, warum sie Allplan gebeten haben, den Austausch mit GDL-Dateien zu blockieren. Wie auch immer, heute wird die Energie für Allplan in die PythonParts gesteckt. An den SmartParts wird sich bis zu ihrem Verschwinden nichts mehr ändern.