Hallo,
Gibt es einen Report der die zugehörigen Pläne zu den einzelnen Teilbildern übersichtlich listet?
Gruß!
Jürgen
Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025
Hallo,
Gibt es einen Report der die zugehörigen Pläne zu den einzelnen Teilbildern übersichtlich listet?
Gruß!
Jürgen
Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025
hier wurde eine Lösung gepostet:
Link
Gruß!
Jürgen
Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025
Einen solchen Report gibt es nicht.
Diese Frage haben sich aber auch schon andere gestellt.(s. hier oder hier)
Es gibt lediglich einen Report, der alle Pläne samt der jeweils darauf abgesetzten Teilbilder auflistet.
Wenn Du nicht die Zeit hast, diese Liste durchzugehen oder zu durchsuchen, dann ist hier
eine Lösung mit dem Plugin Project-Inspector ist zu sehen.
Im Standard ist ein solcher Report nicht enthalten.
Allerdings würde sich ein solcher Report leicht aus den vorhandenen Reports abgeleitet erzeugen lassen und dann - vermutlich - ohne Abo-Gebühren nutzen lassen.
Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.
Die Kunst als Ingenieur zu überlegen ist mit geänderten Rahmenbedingungen nicht zu verzweifeln.
Tja das ist ja eigentlich immer das gleiche Problem das der normale Anwender nicht fähig ist, so einfache Reports mal eben zu gestalten.
Gruß!
Jürgen
Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025
Das denke ich nicht. Der einzige Report, von den man etwas "ableiten" könnte, ist der Report "Planliste mit Dokumenten.rdlc" in ETC\Reports\deu\Verwaltung.
Dieser arbeitet mit einem zweistufigem SELECT-Statement
1.Select listet alle Pläne(FROM [LAYOUT])
2.Select listet die Teilbilder auf dem Plan (FROM [LAYOUT_DRAWINGS])
Das maximale, was man aus meiner Sicht erreichen kann, ist im 2.Select über eine Filterbedingung
nur Teilbilder einer bestimmten Nummer zu listen.
Dadurch werden aber immer noch alle Pläne gelistet, was bei vielen Plänen sehr lange dauert.
Es wäre kein Problem, wenn das ganze über ein normales SQL-Syntax funktioniert und alle Tabellen und deren Spalten dokumentiert sind. So hapert es schon an der Vorgaben der richtigen Filter-Bedingung. z.B. "FROM [LAYOUT_DRAWINGS, Filter=@512@.eq.610]" funktioniert nicht!
Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren durch einen Report, der genau das Geforderte leistet.
Der Konjunktiv erscheint mir bei der Lösung des Problems nicht hilfreich.
Bearbeitung Query/Select notwendig: nein, Datenbasis wie original-Report
Auflistung immer alle Pläne: ja, Möglichkeit der fixen Einschränkung der Pläne anhand des Filters möglich
notwendige Bearbeitung: Änderungen in der Oberfläche des Reports selbst.
geprüft: 19.04.2013
Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.
Die Kunst als Ingenieur zu überlegen ist mit geänderten Rahmenbedingungen nicht zu verzweifeln.
Was hilft uns _ONU_ ("OttoNormalUsern") solche "verfachsimpelten / kryptischen" Antworten?
Wenn das so einfach umsetzen ist, dann lass uns doch, an deinem Fachwissen, in Form einer Lösung (...Lösungs-Report...) teilhaben...
Gruß!
Jürgen
Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025
Also ich habe mal das implementiert, was meiner Meinung nach maximal möglich ist:
Einen Filter für Teilbilder im Report "Planliste mit Dokumenten.rdlc".
Wie schon gesagt, das hilft einem überhaupt nicht weiter, da mit dem Filter nur die Zeilen ausgeblendet werden, die nicht die eingegebene Teilbildnummer haben. Erstellt wird der Report immer komplett und das dauert leider.(Z.b. in einem Projekt mit 3800 Plänen ca. 40 Sekunden!)
Und auch nach jeder Änderung des Filterkriteriums "Teilbild" dauert es jedesmal 20 s bis der Report wieder aufgbaut ist.
Eine wirklich Hilfe wäre, wenn es eine echte Datenbank-Abfrage wäre, wie z.B. diese hier:
SELECT FileID as "Plan-Nr.", fn.Name as "Plan-Name" ,Scale as "Maßstab", RefID as "Teilbild-Nr.", ft.Name as "Teilbild-Name" FROM FileReference fr INNER JOIN File fn ON fn.ID = fr.FileID AND fn.Type=1 INNER JOIN File ft ON ft.ID = fr.RefID AND ft.Type=0 WHERE fr.RefID=500;
Das geht aber nur, wenn man auch eine Datenbank hat, die man abfragen kann!
Der o.g. Report öffent alle .npl-Dateien und liest die Namen und Nummern der abgesetzten Teilbilder aus.
Das dauert dann eben so lange, wie es dauert. Und das kann man auch nicht beschleunigen, nach dem Motto:
Wenn das Teilbild Nr. 500 im Plan nicht enthalten ist, dann lies den Plan gar nicht erst ein!
Um herauszufinden, ob ein Teilbild enthalten ist, muss man den Plan/die .npl-Datei leider vorher einlesen!
Der Projekt-Inspector benutzt dafür eine andere, in Allplan schon vorhandene Funktionalität:
In der Zeichnungsstruktur kann man im Kontextmenu jedes Teilbilds die Zugehörigkeit zu einer Zeichnung erfragen.
Also erzeugt der Projekt-Inspector einfach eine Zeichnungsstruktur aus den Plänen.
Ja, auch das dauert, aber das braucht man aber nur einmal zu machen.
Danach kann man einfach im Kontext-Menü (in weniger als 1 ms) erfahren, in welcher Zeichnung (und damit in welchem Plan) das Teilbild enthalten ist.
@Allplan
Es wäre für Allplan ein Leichtes, die Informationen in einer kleinen Datenbank zu pflegen .
D.h. beim Absetzen eine Teilbildes X im Plan Y einen Datenbankeintrag zu generieren, und beim Entfernen eine Teilbilds X von einem Plan Y diesen Eintrag wieder zu entfernen. Beim Löschen des Planes Y müßten dann natürlich alle Einträge entfernt werden, die zum Plan Y gehören. Das ist dermaßen einfach, das könnte ein Praktikant programmieren.
Und alle Benutzer hätten einen Mehrwert.
Wenn das aus dem Projectinspector druckbar wäre quasi so:
TB1 = Plan 1101, 1102, 1401, 1402, 1500, usw…
Dann wäre mir geholfen. Da wir das Addon haben…
Gruß!
Jürgen
Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025
Wenn ihr das AddOn habt, und das auch schon im Ziel-Projekt durchgelaufen ist, dann geht es relativ leicht:
1. Ladet euch den SQLBrowser light runter, den braucht man nicht zu installieren, einfach die "DB Browser for SQLite.exe" ausführen
2. öffent mit diesem Browser die Datei Project.db3 im Prj-Verzeichnis
3. kopiert die obige Abfrage:
SELECT FileID as "Plan-Nr.", fn.Name as "Plan-Name" ,Scale as "Maßstab", RefID as "Teilbild-Nr.", ft.Name as "Teilbild-Name" FROM FileReference fr INNER JOIN File fn ON fn.ID = fr.FileID AND fn.Type=1 INNER JOIN File ft ON ft.ID = fr.RefID AND ft.Type=0 WHERE fr.RefID=500;
500 ist hier die Nummer des zu erfragenden Teilbilds.
in das Eingabefeld "SQL 1" im Karteireiter "SQL ausführen"
4. Klickt auf "Ausführen"
5. Im Bereich drunter erscheint die Liste aller Pläne, die in diem Fall das Teilbild 500 enthält
6. Mit einem Rechtsklick auf diese Liste (Kontextmenu) könnt ihr das Ergebnis ausdrucken.