Hallo liebe Allplaner,
ich stehe grade vor einer Herausforderung die mich schon länger beschäftigt.
Ich möchte meine Räume mit einem Formelattribut bestücken, welches die lichte Raumhöhe wiedergeben soll. Hauptproblem ist, dass wir sehr oft mehrere Decken im Raum haben (wg. unterschiedlichen Materialien und/oder Deckenversprüngen).
Aktuell beschriften wir unsere Decken separat. Dieselbe Formel ist als Formelattribut an den Deckenflächen dran und sieht wie folgt aus:
@Oberkante@/1000)-(PARENT(@Unterkante@/1000))-(PARENT(Obj_Floor(@Schichtdicke@;1;2;3;4;5)/1000))-(Obj_Ceiling(@Schichtdicke@;1)/1000))
Soweit so gut.
Nun möchte ich genau die Information gerne am Raum haben. Hierzu wären zwei Lösungsansätze denkbar:
1. Über IF/ELSE-Funktion per "Triggerattribut" die "Hauptecke" priorisieren, sodass die ausschlaggebende Decke zitiert wird.
2. Alle möglichen Deckenhöhen im Raum werden in einer String geschrieben Bspw.: 2.50/2.80
Die Formel _IF_(CHILD(MT_Decke(@Bezeichnung@;0)="Innenausbau"))CHILD(MT_Decke(@Lichte_Raumhöhe_Decke@;0))_ELSE_""
addiert mir leider die Werte beider Deckenhöhen. Ich verstehe warum er das macht. Die Frage die sich mir stellt ist, wenn ich per IF EINE Decke anspreche, kann ich auch nur die Werte DIESER Decke auslesen lassen?
Ideal wäre natürlich ein Weg ohne VST