icon

Support Forum

[Frage] Fluchttreppe (Wendeltreppe) [Gelöst]

Schlagworte:
  • Version 2012

Hallo,

wollte eine Fluchttreppe als Wendeltreppe zeichnen, muss dafür aber die Stufenanzahl erhöhen und das Steigungsverhältnis ändern.
Wenn ich Laufpunkt verändern will, klappt es nicht das dieser im Verlauf der vorh. Lauflinie verläuft, sondern nur gerade.

Kann mir einer sagen was ich da falsch mache?

Das Treppengeländer soll aus gelochten Blechen (siehe Anlage) erstellt werden. Gibt es da evtl. eine Textur oder ein Makro von? Oder wie kann man das am besten darstellen? Über einen Tipp würde ich mich freuen.

LG Monika

Anhänge (2)

Typ: application/octet-stream
2171-mal heruntergeladen
Größe: 896,00 KiB
Typ: application/pdf
2509-mal heruntergeladen
Größe: 1,37 MiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

p.s. a) in Brandenburg ist auch der 2. Fluchtweg eine notwendige Treppe und muss gerade sein.
b) Lochblech.tif verwenden, ggf als jpg speichern und für Oberfläche verwenden.
c) welche Dimension soll die Treppe bekommen?

11 - 12 (12)

Wir verzweifeln hier auch gerade am Erzeugen und Modifizieren einer Wendeltreppe. Eigentlich ein Nogo, dass das Programm hierzu keine vernünftige Lösung anbietet. Auch der Treppenassistent hilft hier nicht weiter, da man dort nicht den Radius der Lauflinie verändern kann.

Timo

Hi Timo,
ich hoffe auch schwer, dass sich in der 2018er bezüglich des Treppenmodules endlich mal was tut. So ist es in vielen Fällen leider nicht bzw. nur bedingt zu gebrauchen. Ich hatte letzte Woche auch einen 2-stündigen Kampf mit einer Wendeltreppe. Laut einer ortsansässigen Brandschutzsachverständigen sind diese in Aachen als 2. Rettungsweg zugelassen. Aber das Modul ist einfach viel zu unflexibel, als dass man damit mal eben eine Fluchttreppe für 2 Geschosse mit Zwischenpodest anlegen könnte. Letztendlich bleibt immer nur die Modellierung in 3D. Schade, dass Nemetschek grundlegende Module so lange vernachlässigt!

Gruß

Fredo

11 - 12 (12)