Support Forum

Langsame Darstellung bei verlegen von Bewehrung bzw. Einbauteilen


Hallo Gemeinde!
Beim Umstieg von Allplan 2010 auf Allplan 2012 ist uns aufgefallen, dass zwar die Bildschirmdarstellung wesentlich schneller von statten geht. Jedoch braucht es bei der Verlegung von Bewehrung bzw. Einbauteilen wesentlich länger. Assoziative Listen habe ich dabei noch nicht auf dem Plan.
Hat jemand von Euch einen Tipp, ob das vielleicht an einer Einstellung liegen könnte?
Danke schon mal!
Manfred

11 - 20 (20)

Hallo Karolina,

Drachtberechnung besser "an" oder "aus"?

Gruß:
Martin

Grüße
Martin

Hallo,
PC ist schon neu aufgesetzt. Treiber sind auch aktuell. Was wir tun konnten, haben wir schon gemacht.
Mit Nemetsckek sind wir soweit, daß ein Programmierproblem sein sollte. Unser Admin hatte mit der Hotline einiges probiert und sie scheinen auf dem Weg zu sein, dass Problem zu finden.
LG
Manfred

hi martin,

ich habe es auf verdeckt stehen und bis jetzt gar keine probleme mit der geschwindigkeit gehabt

karo

Hallo Zusammen,
Problem hat sich langsam herauskristaliert und liegt voraussichtlich am Netzwerkmanager. Programmierer wird/soll kommenden Woche eine Lösung finden.
Manfred

Es könnte an den Einbauteilen oder auch an zu vielen 3D-Koerpern
liegen. Leg doch mal diese Bauteile auf ein extra Teilbild. Dann
Bewehrung zeichnen und das TB erst bei der Planbearbeitung hinzulesen.
Gr.
Kirk

Hm auf extra Teilbilder legen und ausblenden das bringt nicht viel.
Besser ist z.B. die Einbauteile als Makrofilie zu deaktivieren.
Bei ->Bildschirmkdarstellung, Makrofolie A,B,C.

Hat bei uns einkleines bischen gebracht.

Hallo Thoeis,
wir haben schon viele Einstellungen probiert. Unser Admin denke ich, kennt sich schon ein Stück aus. Hat bis jetzt nicht viel gebracht.
Im Precast-Modul gibt es die "Aufteilung" in Teilbilder ja nicht. Da macht Allplan viel selbst. Wenn es man geht, eine gute Sache.
Nemetschek ist ja dran, am Netzwerkmanager einige Veränderungen vorzunehmen. Nach aktuellem Erkenntnisstand könnte es daran liegen.
LG
Manfred

Hallo Manfred,

danke für die Info.
Nun wir haben kein Precast hier im Haus.
Probleme sind aber ist die Gleichen :-)
Naja hoffen wir auf Allplan 2013, vielleicht
geht dann was. Und veilleicht tauschen sich
ja die Entwicklungsabteilungen aus.

Gruß
Thomas

Guten Morgen,
wenns läuft, ist die Precast-Version schon eine gute Sache. Vor allem erspart sie uns in der Planung bei der Zusammenarbeit mit der Kalkulation, AVOR und der Fertigung viel Zeit. Wenn sie halt mal richtig und stabil läuft ...
Wie das innerhalb des Hauses Nemetschek läuft kann ich nicht sagen. Aber bislang klappte die Zusammenarbeit mit den Damen und Herren schon. Von uns erkannte Fehler wurden in den meisten Fällen auch abgestellt. Die Geschäftsleitung und Programmierer waren zum Erfahrungsaustausch auch schon bei uns im Haus.
So hoffen wir mal, dass die 2012er auch zum richtig laufen kommt und dann die 2013er richtig funktioniert :-).
LG
Manfred

11 - 20 (20)

https://connect.allplan.com/ verwendet Cookies  -  Mehr Informationen

Akzeptieren